CeBIT Innovation Award geht 2014 in die zweite Runde
15.06.2013
Hannover: Im März 2013 hat die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Johanna Wanka, den CeBIT Innovation Award erstmals verliehen. Jetzt geht der neue Innovationspreis für Nachwuchsforscher und -entwickler in die zweite Runde. Gesucht werden Ideen und Lösungen der digitalen Welt, die sich durch intuitive Bedienbarkeit und innovative Interaktion auszeichnen. Der CeBIT Innovation Award 2014 steht unter dem Motto „Innovationen an der Schnittstelle zwischen Mensch und IT“ und wird gemeinsam vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen Messe AG ausgeschrieben.
Bis zum 30. Juni 2013 können Skizzen und Entwürfe für die erste Wettbewerbsphase eingereicht werden. Eine Fachjury ermittelt dann die besten Ideen. In einer zweiten Phase entwickeln die ausgewählten Teilnehmer funktionsfähige Prototypen, die auf der CeBIT 2014 präsentiert werden. Die drei Bestplatzierten werden mit insgesamt 100 000 Euro prämiert.
Ziel des CeBIT Innovation Award ist es, IT-Systeme mit innovativen, intuitiven und kreativen Interaktionstechniken zu verbinden. Er wendet sich insbesondere an Mitarbeiter von Hochschulen, Unternehmen und Forschungsinstituten. Angesprochen sind akademisch qualifizierte Nachwuchsforscher sowie -entwickler aus der Informatik im Allgemeinen, aber auch Spezialisten auf den Gebieten Computergrafik, Datenfusion, Design und Usability.
Den ersten Platz des CeBIT Innovation Award 2013 und damit 50 000 Euro erreichte Alexander Löffler aus Saarbrücken. Sein am Deutschen Zentrum für Künstliche Intelligenz entwickeltes „Display as a Service“ ermöglicht die kabellose Vernetzung von Datenspeichern und Ausgabebildschirmen jeglicher Art – zum Beispiel zwischen Handy oder Tablet als Datenquelle und vom Fernseher bis zur Großbild-Leinwand als Anzeigefläche. Die Fachjury zeigte sich beeindruckt davon, dass eine einzige Software-Applikation eine aufwändige Hardware-Architektur ersetzen kann. (Pressemeldung vom 14.06.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: Digitalisierung im Baubereich
22.11.2022 Bitkom - Studie Deutschland: Potenziale der Digitalisierung im Baubereich noch stärker heben

HDE-Prognose: Handel setzt zu Black Friday und Cyber Monday 5,7 Milliarden Euro um
21.11.2022 Der HDE rechnet in diesem Jahr zu Black Friday und Cyber Monday im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von 22 Prozent. …
Foto: HDE e.V.

Hydrogen Aviation Lab - Airbus A320 wird Reallabor für Wasserstofftechnologie in Hamburg
28.10.2022 Hamburg: Ein zweites Flugzeugleben im Dienst der Wissenschaft – ein Airbus A320 wird Reallabor für Wasserstofftechnologie, Hydrogen Aviation Lab.
Foto: Lufthansa Technik AG © Frank Taubenheim

Deutschland - DLR vergibt Aufträge für Quantencomputer
28.10.2022 DLR vergibt Aufträge für Quantencomputer: Start-ups und Unternehmen entwickeln Quantencomputer auf Basis von Ionenfallen.
Foto: DLR

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG