Wirtschaft

BWE SH: Neuer Landesvorstand gewählt

11.11.2022

BWE Bundesverband WindEnergie e.V.Kiel: Neue Energie für den BWE SH Landesvorstand: Auf der letzten Sitzung des Landesverbands in diesem Jahr haben die Wahlmänner und -frauen aus Schleswig-Holstein ihren Landesvorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. 
 
Neuer Landesvorsitzender ist Wolfgang Stapelfeldt aus Nordfriesland. Stapelfeldt ist Geschäftsführer in zwei Bürgerwindparks, an denen 1.050 Bürgerinnen und Bürger beteiligt sind. Bereits seit 2018 engagiert er sich auch im Gesamtvorstand des Landesverbandes Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein. Zuvor war er ab 2002 Kreisvorsitzender im Bauernverband Südtondern und von 2007 bis 2017 im Landesvorstand des Bauernverbandes Schleswig-Holstein e.V. aktiv. Hier hatte er auch den Vorsitz des Fachausschusses Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien inne. Zum Ende des Jahres legt Wolfgang Stapelfeldt seine Ämter beim Bauernverband nieder.
 
Als stellvertretende Landesvorsitzende vertritt Petra Zahnen auch zukünftig die Interessen der Erneuerbaren-Branche in Schleswig-Holstein. Die ausgewiesene Windenergieexpertin ist bereits seit acht Jahren im Landesvorstand tätig und somit die Konstante in diesem Dreier-Team. Auch vertritt Petra Zahnen die Windinteressen im geschäftsführenden Vorstand des Landesverbandes Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein seit dessen Gründung 2018. Ebenso setzt sie sich auf Bundesebene im Vorstand des Bundesverbandes Erneuerbare Energien für die Themen der Erneuerbaren und die Energiewende ein.

BWE SH: Neuer Landesvorstand gewählt

Foto: v.l.n.r.: Petra Zahnen, Wolfgang Stapelfeldt, Christian Andresen Foto: Bundesverband Windenergie Landesgeschäftsstelle Schleswig-Holstein
 
Auch neu im Landesvorstand ist Christian Andresen. Der Geschäftsführer von Solar-Energie Andresen aus Sprakebüll ist ebenso Geschäftsführer von sechs Bürgerwindparks in der Region. 2021 ist Christian Andresen auch als Mitglied in den Bundesvorstand des BWE e. V. gewählt worden. Somit steht Andresen unter anderem für eine noch bessere Vernetzung zwischen der Landes- und der Bundesebene im BWE. Ebenfalls seit 2018 engagiert sich Andresen im Landesverband Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein im erweiterten Vorstand. Überregional bekannt wurde er zudem durch sein Engagement für das e-Carsharing Projekt Dörpsmobil.

(Pressemeldung vom 11.11.2022)
Quelle: Bundesverband WindEnergie e.V. Landesgeschäftsstelle Schleswig-Holstein | Foto: BWE e.V
FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market