Gesellschaft

BWE macht Vorschlag für eine Regelung im EEG

23.02.2022

BWE Bundesverband WindEnergie e.V.Berlin: Akzeptanz und Teilhabe gehören zu den bedeutendsten Kriterien für den Erfolg der Energiewende. Die angekündigte gezielte Förderung von Bürgerenergieprojekten durch die neue Bundesregierung ist daher ein essenzieller Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Die Ampelkoalition hat im Koalitionsvertrag die gezielte Förderung von Bürgerenergieprojekten angekündigt. Diese Absicht hat Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck bei seiner Eröffnungsbilanz Klimaschutz erneut bekräftigt. Der europäische Rahmen bietet eine solche Möglichkeit schon länger.

„Es braucht dringend mehr Windenergie zum Erreichen der Klimaziele der Bundesregierung – das ist unbestritten. Der Ausbau darf sich dabei nicht länger nur auf einzelne Bundesländer beschränken, sondern muss sich von Nord bis Süd durch Deutschland ziehen. Die Umsetzung von Bürgerenergieprojekten ist in diesem Zusammenhang ein wichtiger Baustein.

Dass die Bundesregierung ankündigt, alle Möglichkeiten der europäischen Gesetzgebung nutzen zu wollen, ist ein wichtiger Schritt. Wenn Bürgerenergieprojekte bis 18 MW Nennleistung von der Ausschreibungspflicht ausgenommen werden, öffnen sich neue Möglichkeiten für direkte Bürgerbeteiligung und Teilhabe.

Bürgerenergie ist ein starkes Fundament für die Energiewende. Sie schafft Akzeptanz und Teilhabe vor Ort, sichert die Vielfalt der Akteure und bringt dringend nötigen Schwung in den Ausbauprozess. Der Bundesverband WindEnergie begrüßt daher ausdrücklich, dass die neue Bundesregierung hier die notwendigen Schritte bereits im Osterpaket angehen will“ kommentiert Hermann Albers, Präsident des Bundesverbands WindEnergie.

Empfehlungen, wie Bürgerenergiegesellschaften mithilfe klarer Kriterien rechtssicher definiert werden können und wie die konkrete Umsetzung im neuen EEG aussehen könnte, hat der Bundesverband WindEnergie in einem Positionspapier dargelegt. Das Positionspapier ist das erste in einer Reihe von Publikationen zu den Inhalten des Osterpakets.

(Pressemeldung vom 23.02.2022)
Quelle: Bundesverband WindEnergie e.V. | Foto: BWE e.V.
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market