Gesellschaft

BWE Landesverband Schleswig-Holstein Bürgerwindpark spendet über 25.000 Euro

22.07.2022

BWE Bundesverband WindEnergie e.V.Kiel:  Kindergarten, Schulen, freiwillige Feuerwehr und die Gemeinde profitieren in diesem Jahr von der Windenergie in Dithmarschen. Jeweils vierstellige Geldspenden übergab Geschäftsführerin Tammy Wittmaack vom Bürgerwindpark Wesselburener Deichhausen an soziale Organisationen der Region. Außerdem wurde erstmals auch ein kulturelles Projekt gefördert, denn ein Scheck ging an den Verein „Wir für St. Bartholomäus“, der sich für den Erhalt der Wesselburener Kirche einsetzt.
 
Jedes Jahr spendet der Bürgerwindpark an Projekte für die Bürger*innen in der Region. In diesem Jahr wurden insgesamt 25.991,20 Euro gespendet. Neben der Einspeisung erneuerbaren Stroms bringt der Windpark zusätzlich Steuereinnahmen in die Kasse der 109 Einwohner-Gemeinde. Dadurch konnte die Grundsteuer A auf Agrar- und Forstflächen halbiert und die Grundsteuer B für bebaute und unbebaute Grundstücke sogar auf null gesetzt werden. Auch das eigene Dorfhaus für private Feiern und Vereinstreffen wurde mit Geldern aus der Windenergie modernisiert.
 
Tammy Wittmaack und ihre 34 Mitgesellschafter*innen sind auch acht Jahre nach der Gründung von ihrer Idee überzeugt: „Wenn unsere Bürger*innen von den Einnahmen aus dem Bürgerwindpark direkt profitieren, dann betrachten sie die fünf Enercon Anlagen mit einem positiven Blick: Sie bewirken Gutes für die Gemeinschaft, Gutes für das Klima und ebnen den Weg in eine nachhaltige, emissionsfreie Zukunft.“ Mit diesem Engagement der örtlichen Akteure wie Tammy Wittmaack gehört die Gemeinde zu den Vorzeige-Dörfern in Schleswig-Holstein die sich selbst aktiv gegen die Klimakrise engagieren.
 
Der Bürgerwindpark wurde im Jahr 2011 auf Initiative der Kommunalpolitiker gegründet. Die Idee: Die Wertschöpfung des Windparks soll in der Region verbleiben. Seit 2014 drehen sich die fünf Enercon-Windmühlen in der kleinen Nordsee-Gemeinde. Die Windmühlen produzieren durchschnittlich 25 Millionen Kilowattstunden Windstrom und können damit ca. 6.200 Vier-Personen-Haushalte versorgen. Die gesamte installierte Leistung beträgt 11,5 Megawatt.

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) / Landesgeschäftsstelle Schleswig-Holstein

(Pressemeldung vom 22.07.2022)
Quelle: Bundesverband WindEnergie e.V. | Foto: BWE e.V.
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market