BWE Bundesverband WindEnergie e.V. - News von nordic market

Neues Job-Portal bündelt Angebote der Windbranche
16.02.2015 Neues Job-Portal - der Bundesverband WindEnergie e.V.:„Wir starten in der neu geschaffenen Jobbörse mit 28 Unternehmen die 93 Stellen anbieten."

Windenergie an Land 2014: Rekordzubau von 4.750 Megawatt in Deutschland
30.01.2015 Deutschen Windindustrie mit Rekordzubau - gute Positionierung auf stark gewachsenem Weltmarkt, Flächenbereitstellung und Sondereffekte der Vorjahre sind Gründe für das Ausbauvolumen.

Bundesverband WindEnergie Schleswig-Holstein und ARGE Netz: Urteil OVG Schleswig stellt Regierung und Windbranche vor Herausforderungen
27.01.2015 Die Windbranche erwartete eine Antwort auf das Urteil des OVG Schleswig, welches die Windeignungsflächen des Landes SH gekippt hatte - die bereits genehmigten 400 Anlagen werden fertig gebaut.

Bundesverband WindEnergie: Preisfindung künftig über Ausschreibungen zu ermitteln, ist ein Griff zum falschen Instrument.
22.01.2015 Die Entwicklung der Technologie der preiswerten Windenergie an Land und der Offshore-Windenergie auf See darf nicht ausgehebelt werden. Ausbauziele müssen erreichbar sein.

Offshore-Windenergie 2014 in Deutschland: Die Gigawattmarke ist überschritten
16.01.2015 Die Offshore-Technologie, die ein großes Potenzial für die Umsetzung der Energiewende und die Versorgungssicherheit in Deutschland hat, steht vor dem entscheidenden Durchbruch.

2015 wird Entscheidungsjahr für Energiewende
05.01.2015 Der BWE-Präsident: „Wir haben im Zuge der EEG-Novelle 2014 erlebt, dass die Politik die Energiewende zwar verbal unterstützt, uns gesetzgeberisch jedoch Steine in den Weg legt."

Bundesverband WindEnergie e.V. veröffentlicht Studie zu negativen Strompreisen
15.12.2014 Bundesverband Windenergie e.V. : "Die Kurzstudie zu negativen Strompreisen unterstreicht die unbedingte Reformbedürftigkeit des deutschen Strommarktes."
10.12.2014 Bundesverband WindEnergie stellt sich hinter Grünstrom-Markt-Modell
04.12.2014 Bundesverband Windenergie Schleswig-Holstein wählt neuen Landesvorstand
21.11.2014 Branchentag Windenergie Hannover: Bundesländer sollten sich aktiv in Energiedebatte einbringen
18.11.2014 BWE: Länderstudie von DIW Econ - Niedersachsen ist Vorreiter der Energiewende
31.10.2014 Grünbuch des Bundeswirtschaftsministeriums kann politischem Prozess zu neuem Strommarktdesign sinnvolle Richtung geben
27.10.2014 Windenergie sorgt für mehr Jobs in Norddeutschland - Rückgang in den Solarländern
25.10.2014 Die Abkehr von willkürlich definierten Mindestabstandsregelungen ist ein starkes Signal für die Energiewende
23.10.2014 Ausschreibungen von EE-Anlagen - Länder sollen auf sorgfältige Abwägung bei Auktionen drängen
22.10.2014 Europa muss Emissionshandel beleben – Deutschland braucht Kohleausstiegsgesetz
08.10.2014 Windenergie stabilisiert Strompreise - EEG-Umlage könnte stärker sinken
24.09.2014 Bundesverband Windenergie e.V. - EU mit Subventionen für AKW-Neubauten auf energiepolitischer Geisterfahrt
16.09.2014 Künftige Landesregierungen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen können starken Impuls für Energiewende geben
28.08.2014 Bürgerbeteiligung ist Schlüssel zur Akzeptanz und zum Erfolg der Energiewende
19.08.2014 Windenergie: Schleswig-Holsteinische Windenergie profitiert von Flächenausweisung
15.08.2014 Statement BWE - Ausbau der Windenergie im Einklang mit Artenschutzzielen möglich
09.08.2014 BWE: Windenergieforum Rostock Wind - neues EEG schafft Hürden statt ebene Strecke
Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BMW zeichnet Webasto mit dem Supplier Innovation Award aus.
25.11.2022 Supplier Innovation Award für Displaymechanismus des Theatre Screens im neuen BMW 7er gewinnt der Automobilzulieferer in der Kategorie „Kundenerlebnis”.
Foto: © Webasto Group

Telekom erneut wertvollste deutsche Marke weltweit
25.11.2022 Die Deutsche Telekom belegt erneut einen Spitzenplatz und führt mit ihrem Markenwert Deutschlands Top-10-Unternehmen an.

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH