BWE Bundesverband WindEnergie e.V. - News von nordic market

BWE-Vorschlag zur Ausweitung der Beteiligungsmöglichkeiten in Kommunen
25.02.2022 Neues BWE-Positionspapier: Kommunale Teilhabe und Beteiligung der Bürger
Foto: Bundesverband WindEnergie e. V

BWE macht Vorschlag für eine Regelung im EEG
23.02.2022 Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen. Smarte Datenverarbeitung zur Charakterisierung der sensorischen Eigenschaften von Pflanzenproteinen. Foto: Symrise

ARGE Netz, BWE SH und LEE SH fordern mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren
27.01.2022 ARGE Netz, BWE SH und LEE SH fordern mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren: Landesregierung kann die Verantwortung nicht länger auf den Bund schieben
Foto: Bundesverband WindEnergie e. V

Ausbauzahlen für das Gesamtjahr 2021 in Deutschland
20.01.2022 Zubau im Gesamtjahr 2021 in Deutschland ist mit 1.925 MW bzw. 484 Anlagen weiterhin sehr niedrig. Die Steigerung zum Vorjahr beträgt 35 Prozent. Foto: BWE

Bundesverband WindEnergie: Ergebnisse der Umfrage Luftverkehr und Windenergie
18.01.2022 Bundesverband WindEnergie: Ergebnisse der Umfrage Luftverkehr und Windenergie - Flächenpotentiale entfesseln – aktualisierte Regelungen für Radar und Drehfunkfeuer nötig

30 GW Offshore-Windenergie bis 2030
13.01.2022 Bundesverband WindEnergie: 30 GW Offshore-Windenergie bis 2030: Zielvorgabe ist gut – jetzt Ausbau beschleunigen und verstetigen
Foto: Bundesverband WindEnergie e. V

Kiel: Energie- und Klimaschutzgesetz - neues Gesetz ist nur Grundlage es fehlen Planungssicherheit und nicht vorhandene Ziele
25.11.2021 Kiel: Energiewende- und Klimaschutzgesetz - BWE - Schleswig-Holstein kritisiert fehlende Planungssicherheit und nicht vorhandene Ziele
25.11.2021 Deutschland - Koalitionsvertrag durch schnelle Gesetzesarbeit unterlegen
15.11.2021 BWE: Deutschland - COP 26 verpasst den großen Wurf
09.11.2021 BWE präsentiert hochkarätig besetztes Forum auf den Spreewindtagen
03.11.2021 Genehmigungen für Pilotanlagen: Deutschland muss wieder Innovationstreiber werden
18.10.2021 BWE begrüßt vorläufige Ergebnisse der Ampelsondierungen
15.09.2021 Branche fordert von Politik Bekenntnis zur Windenergie
26.08.2021 Deutschland - kommende Bundesregierung muss dem Windenergieausbau wieder höchste Priorität einräumen
11.08.2021 Bürger bauen ihren eigenen Windpark
28.07.2021 Deutschland - Ausbauzahlen Onshore-Windenergieanlagen im ersten Halbjahr 2021
27.07.2021 Ausbauzahlen Windenergie an Land für das erste Halbjahr 2021 in Deutschland
16.07.2021 Deutschland - Kein Ausbau der Offshore-Windenergie im ersten Halbjahr 2021
21.06.2021 WindEnergie - Bundestag muss Maßnahmen zur Beschleunigung des Windenergieausbaus beschließen
18.06.2021 BWE: WindEnergie - leichte Umsetzung der kommunalen Beteiligung
06.06.2021 WindEnergie-Branche wartet auf Veröffentlichung der Zuschläge
07.05.2021 Bundesverband WindEnergie wählt neuen Vorstand
01.05.2021 Dreiklang für Aufschwung erforderlich: Ziele, Flächen, Genehmigungen
Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen baufertigen 55 MW Solarpark in Spanien [Corporate News]
29.11.2022 Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat von Hive Energy (Großbritannien) einen baureifen 55 MW Solarpark in Spanien erworben.
Foto: Encavis AG

Stadler liefert erneut FLIRT nach Finnland
29.11.2022 Stadler Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. …
Visualisierung/ Foto: © Stadler Rail

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.