Buss Port Logistics weitet seine Hafenumschlagaktivitäten in die Türkei aus
25.02.2014
Hamburg: Mit dem deutsch-türkischen Joint Venture „Buss Erk“ weitet das Hamburger Logistikunternehmen Buss Port Logistics seine Hafenumschlagaktivitäten in die Türkei aus. Buss Erk übernimmt zum 15. Februar den Umschlag von über 2 Millionen Tonnen Massen- und Stückgütern pro Jahr im Universalhafen von Iskenderun. Buss Erk wird dort 90 Hafenarbeiter beschäftigen. Partner von Buss ist Erk Lojistik, ein etabliertes Logistikunternehmen aus Izmir, Türkei. Buss Port Logistics ist damit an insgesamt neun Standorten mit elf Terminals in Deutschland, den Niederlanden und der Türkei vertreten.
Die Türkei ist jedoch kein völlig neues Feld für Buss. Regelmäßig sind die Buss Verpackungsexperten der „Securitas Export Packers“ im Bereich Seeverpackungen bei Projektverladungen aktiv. Mit der Gründung einer türkischen Holding im vergangenen Jahr mit Firmensitz in Istanbul schaffte Buss die Voraussetzungen für weitere Projekte.
„Die Türkei ist ein interessanter Wachstumsmarkt. Die Gründung der türkischen Holding öffnete uns die Tür zu diesem Markt, Iskenderun ist jetzt unser erster operativer Schritt in diesen Markt. Mit Iskenderun bietet sich uns ein strategischer Hafen, der als Tor zum Nahen Osten großes Entwicklungspotenzial besitzt“, so Heinrich Ahlers, Vorsitzender der Geschäftsführung von Buss Port Logistics (BPL)
Moderne Hafenanlage
Der „Limak Port“ in Iskenderun ist ein moderner, trimodal angeschlossener Hafen im Südosten der Türkei. Er deckt das gesamte Spektrum an Hafen- und Umschlagdienstleistungen ab: Container, Stückgut, Massengut, RoRo, Bahnverladungen und Militärtransporte. Den Auftrag für den Umschlag von Massen- und Stückgut gewann Buss Erk über eine Ausschreibung des Hafenbetreibers „Limak Port“. Der zunächst mittelfristige Vertrag ist auf eine dauerhafte Zusammenarbeit ausgelegt und beinhaltet auch die Bereitstellung von drei Mobilkränen.
Der türkische Konzern Limak hat im Zuge der Hafenprivatisierung 2011 in den Hafen von Iskenderun investiert und eine Hafenanlage auf internationalem Standard geschaffen. Limak ist in Großprojekten erfahren und baut unter anderem den weltgrößten neuen Flughafen in Istanbul.
Weitere Projekte im Blick
„Wir haben in der Türkei weitere Projekte im Blick, neben Logistik und Hafendienstleistungen auch den Bereich Hafenentwicklung“, kündigt Marc Oliver Hauswald, verantwortlicher Geschäftsführer für den Bereich Internationalisierung und Business Development bei Buss Port Logistics weitere Projekte im östlichen Mittelmeerraum an. (Pressemeldung vom 25.02.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Encavis Asset Management und BayernLB legen BayernInvest, VAG-Spezialfonds auf [ Corporate News ]
16.11.2022 Encavis Asset Management und BayernLB legen mit der BayernInvest,VAG-Spezialfonds für Erneuerbare Energien auf
Grafik: © Encavis AG, BayernLB, BayernInvest

Bündnis Zukunft der Industrie legt Handlungsempfehlungen vor
15.11.2022 BDI und IG Metall: Bündnisses Zukunft der Industrie - die Industrie in Deutschland fit für morgen machen
Grafik: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

ArianeGroup Erste voll integrierte Ariane 6 für kombinierte Tests auf der Startrampe
17.10.2022 Der obere Teil von Ariane 6 wurde für die kombinierten Tests auf der Startrampe am europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana mit dem Rest der Trägerrakete montiert.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Speiseröhrenkrebs, muss immer operiert werden?
17.10.2022 Projekt ESORES - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Muss immer operiert werden? BMBF fördert „praxisverändernde Studie“ zu Speiseröhrenkrebs.

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars