Buss Port Logistics: Buss Terminal Stade verlädt 100. Rotorblatt
28.10.2013
Stade: Das 100. Rotorblatt in diesem Jahr wurde am Buss Terminal Stade jetzt auf das niederländische Seeschiff Marietje Marsilla der Reederei DanservanGent/Wagenborg verladen.
Die bei AREVA im Werk Stade gefertigten und sukzessive in 6er Sets ausgelieferten Rotorblätter sind für verschiedene Windparkprojekte in der deutschen Nordsee bestimmt. Die 56 Meter langen Rotorblätter werden dabei über eine eigens errichtete Deichquerung direkt aus dem Herstellerwerk in den Hafen gebracht.
Die Verladung erfolgt mit zwei Kranen im Tandembetrieb mit extra für die Anforderungen der Offshore-Branche geschultem Personal der Gerd Buss Stevedoring. „Wir freuen uns mit unseren Hafendienstleistungen, Bestandteil der Logistikkette für die Errichtung der deutschen Hochseewindparks zu sein und so einen Beitrag zum Aufbau der erneuerbaren Energien zu leisten“, so Peter Steinmeyer, Geschäftsführer des Buss Terminal Stade.
Das Buss Terminal Stade, das kleinste Seehafenterminal der Buss Port Logistics ist als Mehrzweckumschlaganlage konzipiert, und konnte mit den erfolgreichen Verladungen seine Leistungsfähigkeit und Arbeitsqualität unter Beweis stellen.
Buss Port Logistics betreibt effiziente Multi-Purpose-Terminals in Hamburg und weiteren Häfen und steht für ein vielfältiges Angebot hafenspezifischer Dienstleistungen.
Die Terminals schlagen Container, Projektladung, Stück- und Massengut um und werden durch ein umfassendes Angebot an eigenen Hafendienstleistungen unterstützt: Stauerei, Laschen und Sichern, Exportverpackung sowie Container Freight Station (CFS).
Zudem plant und entwickelt Buss Port Logistics neue Hafenanlagen.
Als Offshore Wind Logistiker bietet Buss Basis-, Produktions- und Servicehäfen bzw. Terminals in Eemshaven, Sassnitz und Stade. Die Leistungen umfassen Nearshorelogistik, Umschlag und Lagerung von Anlagen sowie Vormontagen. (Pressemeldung vom 18.10.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Continental integriert Ambarellas skalierbare System-on-Chip-Familie in Fahrerassistenzsysteme
21.11.2022 Lösungen von Continental für assistiertes Fahren werden durch energieeffizientes „CV3“ System-on-Chip von Ambarella ergänzt
Foto: Continental AG

SKF und Alltrucks Truck & Trailer Service kooperieren
21.11.2022 SKF Group - Alltrucks Truck & Trailer Service und SKF gehen eine Kooperation ein.
Foto: SKF GmbH © Alltrucks, Susanne Gruner

Niedersachsen übergibt Förderbescheide in Höhe von insgesamt 7,6 Millionen Euro für neuartiges Fahrzeugkonzept
26.10.2022 Niedersachsen - Battery Electric Truck with H2 Range-Extender: Ziel, fünf LKW-Prototypen mit batterie-elektrischem Antrieb und Brennstoffzellen-Range-Extender zu bauen.

Neuer LifeHub von Bayer in Monheim konzentriert sich auf die Zukunft der Landwirtschaft in Europa
26.10.2022 Zukunft der Landwirtschaft in Europa - LifeHub wird Bayer noch stärker mit den deutschen Innovationsnetzwerken aus Wissenschaftlern, Forschern, Entscheidungsträgern und Unternehmen verbinden

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie