Wirtschaft

Buss Group: Buss Capital - gute Ergebnisse 2013

21.01.2014

Buss Group GmbH & Co. KG Hamburg: Platzierung stabil: Buss Capital wirbt mit Containerfonds und Direktinvestments rund 57 Millionen Euro Eigenkapital ein / Kurzleistungsbilanz: elf aufgelöste bzw. in Auflösung befindliche Fonds kommen auf 7,4% p.a., laufende Fonds zahlen plangemäß 6,7% aus / Container-Investments: Produktdiversifizierung wird fortgesetzt
Hamburg - Buss Capital meldet gute Ergebnisse für das Jahr 2013. Das Hamburger Investmenthaus hat vergangenes Jahr insgesamt rund 57 Millionen Euro eingeworben. Dazu trugen drei Containerfonds und acht Container-Direktinvestments bei. Buss-Capital-Geschäftsführer Marc Nagel: „Wir konnten unser Platzierungsergebnis ungefähr auf dem Niveau des Vorjahres halten. Wir blicken damit auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück, das ansonsten durch ein schwieriges Marktumfeld geprägt war.“ Im Jahr 2012 hatte Buss Capital rund 61 Millionen Euro eingeworben.

Parallel zu den Platzierungszahlen veröffentlicht Buss Capital eine Kurzleistungsbilanz. Insgesamt waren zum Stichtag 31. Dezember 2013 elf Fonds mit einem Investitionsvolumen von insgesamt mehr als 1,5 Milliarden US-Dollar aufgelöst beziehungsweise in Auflösung. Hätte sich ein Anleger mit dem gleichen prozentualen Anteil an diesen Fonds beteiligt, läge seine Rendite im Schnitt bei voraussichtlich rund 7,4 Prozent. Geplant waren rund 6,7 Prozent (IRR).* Gleichzeitig zahlten die 16 laufenden Fonds im Jahr 2013 plangemäß rund 6,7 Prozent auf die Einlagen aus. Die laufenden Fonds verwalten ein Investitionsvolumen von insgesamt rund 1,5 Milliarden US-Dollar. Marc Nagel: „Die Leistungsbilanz ist unsere beste Visitenkarte. Unser aktives Portfoliomanagement und der stabile Containerleasingmarkt zahlen sich für die Investoren aus. Das überzeugt inzwischen auch institutionelle Investoren.“

Buss Capital setzt im Jahr 2014 die Produktdiversifizierung bei den Containerinvestments fort. Das Haus plant Containerfonds aufzulegen, die den Vorgaben des Kapitalanlagegesetzbuchs entsprechen. Marc Nagel: „Neben Investitionen in die klassischen Containermärkte werden wir unseren Anlegern auch exklusive Zugänge zu anderen Teilbereichen der Transportmärkte ermöglichen. Dazu verstärken wir unsere Aktivitäten in Singapur weiter.“ Derzeit hat Buss Capital zwei Container-Direktinvestments im Vertrieb und bereitet zwei weitere vor, die Ende Januar in den Vertrieb gehen. In Singapur hat Buss Capital seit 2006 verschiedene Tochtergesellschaften für Containermanagement und -vermietung gegründet. Darunter ist mit Raffles Lease eine Leasinggesellschaft, die mehr als 100.000 TEU Container managt.

* Die Renditeangaben basieren auf der IRR-Methode („Internal Rate of Return“). Sie drückt die rechnerische Verzinsung des durchschnittlich gebundenen (investierten) Kapitals aus. Neben der Höhe der Kapitalflüsse wird auch deren zeitlicher Bezug berücksichtigt. Die Rendite erlaubt keinen Rückschluss auf die Höhe der tatsächlich fließenden Beträge. Sie ist daher nicht mit den Renditeangaben anderer Kapitalanlagen vergleichbar (z. B. von Spareinlagen). Das Verständnis dieser Renditekennziffer erfordert fundierte finanzmathematische Kenntnisse und sollten daher nicht isoliert als Kriterium für die Investition herangezogen werden. (Pressemeldung vom 15.01.2014)

Quelle: Buss Group GmbH & Co. KG | Foto: Buss Group
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market