Büroeröffnung der amerikanischen Bergungsfirma T & T Salvage in Brunsbüttel
28.04.2015
Brunsbüttel: T & T Salvage aus Houston Texas/USA haben ein neues Büro mit Lager für hochwertiges Bergungsequipment für den europäischen Bedarf in Brunsbüttel eröffnet. Hierzu wurde bereits im Jahre 2012 bei der gemeinsamen, erfolgreichen Bergung der SIDERFLY im Nord-Ostsee-Kanal ein Joint Venture zwischen der Hans Schramm & Sohn Schleppschifffahrt GmbH & Co.KG und T & T Salvage vereinbart.
Die offizielle Eröffnung fand an einem Tag der offenen Türen statt in der vergangenen Woche statt. Der Eigentümer von T & T Salvage aus Houston, Kevin Teichmann, der operativer Geschäftsführer Mauricio Garrido, sowie der Geschäftsführer der Schramm Schleppschifffahrt Torsten Andritter-Witt begrüßten viele, auch internationale Gästen aus der Schifffahrts- und Bergungsbranche. Es fand eine große Vorführung aller Gerätschaften vor dem interessierten Publikum statt.
Foto: von Links – Kevin Teichmann, Mauricio Garrido, Torsten Andritter-Witt
Am Schnittpunkt von Elbe und Nord-Ostsee-Kanal mit der weltweit höchsten Schiffspassagen-Konzentration werden ab sofort neben mobilen Feuerlöschkanonen, hydraulisch und elektrisch betriebenen Bergungspumpen mit Explosionsschutz, ozeantauglichen Feststoff-Ölsperren, Schläuchen und vielen weiteren Gerätschaften für die Schiffsbrandbekämpfung, auch Öl-Wasser-Separatoren zur schnellen Trennung von Öl und Wasser zur Verfügung gestellt. Das Equipment ist dabei in fertig gepackten und transportablen 10‘ Container gelagert und einsortiert, damit ein schneller Einsatz garantiert ist.
Für die permanente 24-Stunden-Verfügbarkeit dieser Gerätschaften, der Vorhaltung von schwimmenden und straßentauglichen Transportmitteln, sowie der wöchentlichen Inspektionen der Gerätschaften wird das Unternehmen Schramm Schleppschifffahrt Fahrzeuge und geschultes Personal vorhalten, um jederzeit einsatzklar bei Gefahrensituationen speziell auf dem Wasser zu sein.
Die Zusammenarbeit zwischen der in Brunsbüttel ansässigen und besonders für die Schiffsbrandbekämpfung ausgebildeten Feuerwehr, sowie dem Havariekommando in Cuxhaven soll zukünftig intensiviert werden, um alle Ressourcen für die Gefahrenabwehr auf dem Wasser an der deutschen Küste gemeinsam konzentrierter und gezielter einsetzen zu können. (Pressemeldung vom 28.04.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Encavis Asset Management und BayernLB legen BayernInvest, VAG-Spezialfonds auf [ Corporate News ]
16.11.2022 Encavis Asset Management und BayernLB legen mit der BayernInvest,VAG-Spezialfonds für Erneuerbare Energien auf
Grafik: © Encavis AG, BayernLB, BayernInvest

Bündnis Zukunft der Industrie legt Handlungsempfehlungen vor
15.11.2022 BDI und IG Metall: Bündnisses Zukunft der Industrie - die Industrie in Deutschland fit für morgen machen
Grafik: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

ArianeGroup Erste voll integrierte Ariane 6 für kombinierte Tests auf der Startrampe
17.10.2022 Der obere Teil von Ariane 6 wurde für die kombinierten Tests auf der Startrampe am europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana mit dem Rest der Trägerrakete montiert.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Speiseröhrenkrebs, muss immer operiert werden?
17.10.2022 Projekt ESORES - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Muss immer operiert werden? BMBF fördert „praxisverändernde Studie“ zu Speiseröhrenkrebs.

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Symrise - ProtiScan™, Analyseverfahren Proteine
Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen
23.02.2022 ProtiScan™ analysiert und charakterisiert Geschmacksstoffe in Pflanzenproteinen und deren Anwendungen
Foto: Symrise AG