Bundestagswahl 2021: Noch 10 Tage bis zum Wahltag
16.09.2021
Wiesbaden, 16. September 2021 – Wie der Bundeswahlleiter mitteilt, sind es heute noch 10 Tage bis zur Bundestagswahl am 26. September 2021 – Anlass, die bevorstehende Bundestagswahl in Zahlen vorzustellen.
Wahlen in Zahlen
- 2 Landtagswahlen finden zeitgleich mit der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 statt: in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern.
- 4,6 Prozent der Wahlberechtigten sind Erstwählerinnen und Erstwähler.
- 16 Landeswahlleiterinnen und Landeswahlleiter sorgen für die ordnungsgemäße Durchführung der Bundestagswahl in den Bundesländern.
- 25 Euro Erfrischungsgeld erhalten Wahlhelferinnen und Wahlhelfer am Wahltag (Wahlvorsteher erhalten 35 Euro).
- 38 Prozent der Wahlberechtigten sind älter als 59 Jahre.
- 47 Parteien nehmen an der Bundestagswahl teil.
- 51,7 Prozent der Wahlberechtigten sind Frauen.
- 299 Wahlkreise umfasst das Wahlgebiet zur Bundestagswahl.
- 598 Abgeordnete werden nach den Regelungen des Bundeswahlgesetzes mindestens in den Deutschen Bundestag gewählt.
- 6.211 Wahlbewerberinnen und Wahlbewerber nehmen an der Bundestagswahl 2021 teil.
- Rund 25.000 Briefwahlbezirke werden zur Bundestagswahl 2021 eingerichtet.
- Rund 60.000 Wahllokale sind am 26. September 2021 von 8:00 bis 18:00 Uhr für die Wählerinnen und Wähler geöffnet.
- Rund 650.000 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sind am Wahltag in den Wahllokalen und bei der Briefwahl im Einsatz.
- Rund 60,4 Millionen Menschen sind bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 wahlberechtigt.
Weitere Informationen zur Bundestagswahl 2021 und Statistiken aller früheren Bundestagswahlen finden Sie auf der Internetseite des Bundeswahlleiters unter www.bundeswahlleiter.de.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutscher Strommarkt - Rechtsgutachten: Abschöpfung fiktiver Erlöse verfassungswidrig
25.11.2022 Deutscher Strommarkt - Rechtsgutachten: Abschöpfung fiktiver Erlöse verfassungswidrig, Klagewelle gegen Erlösdeckel für Stromerzeuger erwartet.

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 25. November 2022
25.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Freitag 25. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

ENCAVIS erwirbt einen zweiten subventionsfreien 14 MW Solarpark in Schweden
24.11.2022 Encavis erwirbt einen zweiten Solarpark in Schweden als Teil seiner Partnerschaft mit dem norwegischen Solarparkentwickler Solgrid AS

Offshore-Windenergie von EnBW für den Salzgitter-Konzern
23.11.2022 Dritter langfristiger Abnahmevertrag für EnBW-Offshore Windpark He Dreiht
Foto: Salzgitter AG © EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.