BSW - Bundesverband Solarwirtschaft e.V. - News von nordic market

Klimaschutzpaket: Zukunft vertagt
24.06.2021 Solarwirtschaft begrüßt Verschärfung der Klimaschutzziele – mit vertagter Beschleunigung des EE-Ausbaus blieben diese allerdings vorerst weitgehend wirkungslos – die Große Koalition habe Wort gebrochen und wirksame Klimaschutzinstrumente aus wahltaktischen Gründen verzögert.

BSW: Solarturbo statt Laufzeitverlängerung
21.06.2021 Solarwirtschaft fordert in offenem Brief Klimaschutz-Endspurt sowie Beschleunigung des Solartechnik-Ausbaus in heute begonnener letzter Sitzungswoche des Bundestages …

Klimaschutz hat Verfassungsrang – Solaranlagen: ansteckend & enkelfähig
30.04.2021 Solarwirtschaft appelliert an Politik: Karlsruher Klimaschutz-Urteil schnell umsetzen, solare Investitionsbereitschaft von Bürger/innen und Unternehmen stärker für konsequenten Klimaschutz nutzen und Gesetze enkelfähig machen. Foto: BSW

Sonnige Aussichten für Solarheizungen
27.04.2021 Nach Absatzplus von 26 Prozent im Jahr 2020 erwartet der Bundesverband Solarwirtschaft weiteres Anziehen der Solarkollektor-Nachfrage.

BSW: EEG-Pläne enttäuschen Solarwirtschaft
23.04.2021 Bundesverband Solarwirtschaft zu EEG-Pläne - mit einem Feuerlöscher lässt sich kein Waldbrand löschen …
Foto: BSW

Solarbatterie-Boom
18.02.2021 Zahl der Solarstromspeicher wuchs das dritte Jahr in Folge – Energiewende braucht Versiebenfachung der Batteriespeicherkapazität bis 2030

BSW Bilanz 2020: Renaissance der Solarwärme
04.02.2021 Die Installation von Solarheizungen hat im vergangenen Jahr mit einem Plus im deutschen Markt von 26 Prozent einen kräftigen Aufschwung erlebt.
02.02.2021 Solarboom auf privaten Dächern
30.12.2020 Solarwirtschaft - Bilanz 2020 und Ausblick: 25 Prozent mehr Solardächer
12.12.2020 BSW: Umfrage: Klimaschutz wahlentscheidend Bundestagswahl 2021
09.12.2020 BSW: Mehrheit gegen Sonnensteuer,
03.12.2020 Bundesverbandes Solarwirtschaft. e. V. BSW: Zweimillionste Solarstromanlage in Deutschland in Betrieb
16.11.2020 BSW EuPD EEG 2021 Studie - Stilllegung von bis zu 447.000 Solarstromanlagen in Deutschland
12.10.2020 Bundesverbandes Solarwirtschaft. e. V.: EEG-Novelle verstößt gegen Europarecht
22.09.2020 Bundesverbandes Solarwirtschaft. e. V.: Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier alarmiert Solarbranche
31.07.2020 Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. - Photovoltaik im ersten Halbjahr 2020 - 20 Prozent über Vorjahr
03.07.2020 Bundesrat besiegelt Solardeckel-Fall
04.05.2018 Bundesverbandes Solarwirtschaft - Solarstrom-Nachfrage zieht kräftig an
28.11.2017 Mit Solarstromspeichern die Energiewende beschleunigen
20.11.2017 BSW-Solar - Branchenappell: Energiepolitik am Scheideweg
18.10.2017 Solarstrom für 5 Cent je Kilowattstunde bietet Chance, Klimaziele doch noch zu erreichen
13.10.2017 Bundesverband Solarwirtschaft - Solarer Mieterstrom: Ausbaupotenzial u.a. in Berlin, Hamburg und München
04.09.2017 BSW-Leitfaden - Solarstrom für Mieter
Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen baufertigen 55 MW Solarpark in Spanien [Corporate News]
29.11.2022 Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat von Hive Energy (Großbritannien) einen baureifen 55 MW Solarpark in Spanien erworben.
Foto: Encavis AG

Stadler liefert erneut FLIRT nach Finnland
29.11.2022 Stadler Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. …
Visualisierung/ Foto: © Stadler Rail

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG