BSH Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie - News von nordic market

BSH veröffentlicht Netzplan für die Nordsee
25.02.2013 Mit der heutigen Veröffentlichung des „Bundesfachplans Offshore Nordsee“ stellt das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) den ersten Offshore Netzplan vor.

BSH legt Bilanz 2012 vor – neue Techniken unterstützen die Seeschifffahrt
16.01.2013 Qualifizierte Crews für den professionellen Umgang mit komplexer Technik und aktuelle Informationen zu Wasserstand, Seegang und Eisbedeckung sind wesentliche Voraussetzungen für eine sichere Navigation.

BSH startet Kartierungsprogramm des Meeresbodens in Wirtschaftszone von Nord- und Ostsee
28.11.2012 In einem ersten Schritt werden in der ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) von Nord- und Ostsee mit Seitensichtsonaren, Unterwasser-Videoaufnahmen und Bodenproben die Sedimente der sogenannten Natura2000-Schutzgebiete erfasst.

BSH: Deutschland beteiligt sich an Tsunami-Übung NEAMWave12
24.11.2012 BSH: Sobald die ersten seismischen Daten bei dem „Tsunami-Warnzentrum“ im portugiesischen Institut für Meer und Atmosphäre (IPMA) eingehen, die auf einen Tsunami deuten könnten

BSH-Präsidentin wünscht sich Aufbruchsstimmung in der Offshore-Windenergie zurück
19.11.2012 Vor rund 350 Gästen sprach die Präsidentin des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), Monika Breuch-Moritz, gestern über die neuesten Entwicklungen und Aufgaben des BSH im Rahmen des Ausbaus der Offshore-Windenergie.

Globales Ozeanbeobachtungsprogramm ARGO feiert das „ein-millionste“ Tiefseemessprofil
04.11.2012 Am 31. Oktober 2012 um 16:50:07 Uhr - zwölf Jahre nach Beginn des internationalen Ozeanbeobachtungsprogramms ARGO - erreichte das „ein-millionste“ Messprofil die globalen ARGO-Datenzentren in Brest/Frankreich und Monterey/Kalifornien.

BSH legt Offshore-Netzplan öffentlich aus
05.10.2012 Der Offshore-Netzplan ist im BSH Hamburg und im BSH Rostock sowie über das Internet einzusehen.
02.10.2012 Hamburg: BSH - Präsidentin Breuch-Moritz tauft Hopperbagger Eke Möbius
01.10.2012 BSH und IOW veröffentlichen erste einheitliche Sedimentkarten für das deutsche Ostseegebiet
28.09.2012 BSH veröffentlicht erstmals 50-Jahre Eisatlas der Ostsee
10.09.2012 BSH: Konverterplattform DolWin alpha und Seekabelsystem genehmigt
17.08.2012 BSH präsentiert sich beim Tag der Offenen Tür der Bundesregierung am 19. und 20. August 2012 in Berlin
07.08.2012 BSH startet 15. Gesamtaufnahme der Nordsee
06.08.2012 BSH – Schiff ATAIR seit 25 Jahren im Einsatz
05.07.2012 BSH genehmigt Konverterplattform HelWin alpha und Seekabelsystem HelWin1
30.04.2012 BSH ernennt Jörg Kaufmann zum neuen Leiter Schifffahrt
18.04.2012 BSH veröffentlicht englische Handbücher für deutsche Häfen und Küstengewässer
05.04.2012 BSH genehmigt Konverterplattform BorWin beta und Windpark Innogy Nordsee 1
28.03.2012 BSH: Aufbau eines europäischen Beobachtungssystems für Umwelt und Sicherheit
17.02.2012 BSH startet neues Verfahren für Wasserstandsvorhersagen
25.01.2012 boot 2012: BSH zeigt Flagge für die Sportschifffahrt in Düsseldorf
23.01.2012 BSH-Präsidentin überreicht Seevermessungstechnikern Abschlusszeugnis
21.01.2012 BSH: Berlin-Ostseeraum ist maritime Modellregion in Europa
Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Beschwerde abgewiesen: Vergabe von Rahmenvertrag über bis zu 510 FLIRT an Stadler bestätigt
25.05.2022 Nachdem ein unterlegener Bieter Beschwerde gegen die Vergabe eingelegt hat, hat das Bundesverwaltungsgericht diese Beschwerde nun abgewiesen.

Telekom baut Mobilfunk an 723 Standorten aus
25.05.2022 5G-Kapazitäten an 239 Standorten. 92 Prozent der Bevölkerung mit 5G versorgt. Auf www.telekom.de/netzausbau Versorgung prüfen. Foto: Deutsche Telekom AG

Tablet F110
VOLL ROBUSTES TABLET F110 UNTERSTÜTZT REIBUNGSLOSE ABLÄUFE IN DER LOGISTIK
28.06.2021 Getac lanciert die nächste Generation seines F110, dem leistungsstarken, leicht transportierbaren vollrobusten Tablet für den mobilen Einsatz.

Stiebel Eltron Lüftungsgerät LWZ 180/280
Weil ein gutes Raumklima so wichtig ist
07.06.2021 Gute Luft garantiert: beispielsweise mit dem zentralen Lüftungsgerät LWZ 180/280 von Stiebel Eltron.