Brunsbüttel Ports und Total Bitumen öffnen Ihre Tore für die Lange Nacht der Industrie
11.05.2014
Brunsbüttel: Die Organisatoren der Langen Nacht der Industrie hatten in diesem Jahr als ein zu besuchendes Firmenpaar die Brunsbüttel Ports GmbH und die Total Bitumen Deutschland GmbH ausgewählt. Die Tour war wieder sehr schnell ausgebucht.
Mehr als 80 Besucher nutzten die Möglichkeit, die beiden Unternehmen zunächst mit einer Präsentation und anschließend bei einer Besichtigung kennenzulernen. Die Resonanz der Besucher war sehr positiv, und auch der Dauerregen konnte das Interesse nicht stoppen. Für alle war es mal wieder ein ganz besonderer Abend.
Foto: Eindrücke von der Langen Nacht der Industrie am 08. Mai 2014 im Elbehafen
Frank Schnabel, Geschäftsführer der Brunsbüttel Ports, freute sich: „Heute haben wir wieder erlebt, wie groß das Interesse der Bevölkerung an unserem Hafen- und Industriestandort ist. Gerne öffnen wir unsere Türen für die Öffentlichkeit, um auch für noch mehr Akzeptanz zu sorgen. Ein gutes Miteinander in der Region ist uns wichtig."
Bei der Brunsbüttel Ports wurde die Gelegenheit genutzt, dem interessierten Publikum unter anderem die Möglichkeiten des alternativen Treibstoffs LNG (Liquified Natural Gas) zu erläutern. Hierzu Frank Schnabel: „Wir glauben, dass LNG mittelfristig eine sehr große Rolle für uns alle als Energieträger und umweltfreundlicher Schiffstreibstoff spielen wird.“ (Pressemeldung vom 11.05.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen baufertigen 55 MW Solarpark in Spanien [Corporate News]
29.11.2022 Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat von Hive Energy (Großbritannien) einen baureifen 55 MW Solarpark in Spanien erworben.
Foto: Encavis AG

Stadler liefert erneut FLIRT nach Finnland
29.11.2022 Stadler Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. …
Visualisierung/ Foto: © Stadler Rail

Neues Verfahren für nachhaltiges Kerosin aus Methanol
23.11.2022 DLR: Im Forschungsprojekt M2SAF unterstützt das DLR die Industrie, ein neues Herstellungsverfahren für klimafreundliches Kerosin zu entwickeln.
Foto: DLR-ZKI (CC BY-NC-ND 3.0

Max-Planck-Institut: Wir brauchen neue digitale Kompetenzen
22.11.2022 In Deutschland verbringen Menschen laut Statista rund fünfeinhalb Stunden täglich online.
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Privat

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA