Brunsbüttel Ports GmbH - News von nordic market

Brunsbüttel Ports - Halbjahresbilanz 2015: Neuen Umschlagrekord - Wachstumskurs bei Brunsbüttel Ports wird fortgesetzt
14.07.2015 Halbjahresbilanz 2015 Brunsbüttel Ports GmbH - Zuwachs im Vorjahresvergleich um knapp 10 %. Gesamtumschlag von rund 6,4 Millionen Tonnen in der ersten Jahreshälfte.

Brunsbüttel Ports weiterhin auf Wachstumskurs
22.06.2015 Brunsbüttel Ports GmbH als Umschlag- und Lagerstandort für Stückgüter - 7.300 qm große neue Lagerfläche für Schwerlasten in unmittelbarer Hafennähe in Betrieb genommen.

Elbehafen Brunsbüttel Ports verlädt direkt von Schiff auf Bahn
20.05.2015 Brunsbüttel Ports - die neue Bahnanbindung in den Elbehafen ergänzt das vorhandene KV-Terminal und ermöglicht den direkten Umschlag vom Schiff auf den Zug, ein absoluter Logistikvorteil.

Erfolgreicher Auftritt der Brunsbütteler Häfen auf der transport logistic Messe: Neue Energien im Fokus.
11.05.2015 Die Hafengruppe begrüßte als Gäste unter anderem den Hamburger Wirtschaftssenator Frank Horch und auch Herrn Dr. Frank Nägele, Staatssekretär im Schleswig-Holsteinischen Wirtschaftsministerium auf der transport logistic Messe.

Brunsbüttel Ports: GreenPort - Hafenbetreiber erfolgreich nach Umweltnorm ISO 14001 zertifiziert.
13.04.2015 GreenPort - der Hafenbetreiber Brunsbüttel Ports wurde erfolgreich nach der international gültigen Umweltnorm DIN EN ISO 14001 zertifiziert.

Brunsbüttel Ports nun auch im Regelbetrieb als Logistikdienstleister im Steinkohlekraftwerk Moorburg
18.03.2015 Die Brunsbüttel Ports GmbH unterstützt als Logistikdienstleister im Kraftwerk Moorburg die Firma Vattenfall, insgesamt jährlich bis zu elf Milliarden Kilowattstunden Strom zu produzieren.

LNG-Terminal in Brunsbüttel - Brunsbüttel Ports informiert Bürger und Öffentlichkeit über LNG
20.02.2015 Chancen und Potentiale des umweltfreundlichen Flüssigerdgases für Elbehafen . Hafenbetreiber, Experten und Bürgermeister stellen sich den Fragen von Bürgern und Fachpublikum.
12.01.2015 Güterumschlag in den Brunsbütteler Häfen gestiegen - positive Jahresbilanz 2014
22.12.2014 Elbeseaports: Unterelbe-Hafenchefs sprechen sich für Binnenschiffs-Shuttle aus
22.10.2014 Unternehmen im ChemCoast Park Brunsbüttel drängen auf Ausbau und Ertüchtigung der Infrastrukturanbindung
22.09.2014 Brunsbüttel positioniert sich bei der Bundesregierung als potentieller LNG Importterminalstandort
03.09.2014 Umschlag von Windkraftanlagen bei Brunsbüttel Ports im Aufwind
29.07.2014 Umschlagsteigerung um knapp 5% im ersten Halbjahr bei Brunsbüttel Ports
17.07.2014 Hafenkooperation Offshore-Häfen Nordsee SH fordert Unterstützung für Offshore-Häfen
21.06.2014 Brunsbüttel Ports präsentierte auf der transport logistic China 2014 in Shanghai sein Leistungsspektrum
16.06.2014 Schleswig-Holsteinische Häfen Brunsbüttel und Kiel präsentieren sich der Türkei
31.05.2014 Brunsbüttel Ports gewinnt „Baltic Sea Clean Maritime Award“
31.05.2014 Hafen Dagebüll bewährt sich erneut als Umschlagshafen für Windenergieanlagen
19.05.2014 Brunsbüttel Ports und Rendsburg Port - Schleswig-Holsteins Schwergut-Spezialisten auf der Breakbulk Europe 2014 in Antwerpen
11.05.2014 Brunsbüttel Ports und Total Bitumen öffnen Ihre Tore für die Lange Nacht der Industrie
28.04.2014 Brunsbüttel Ports - Fokus Schiene: 16.000 Tonnen Rundholz via Elbehafen
24.03.2014 Brunsbüttel und Hamburg ziehen an einem Strang - Wirtschaftsraum Unterelbe
14.02.2014 ChemCoast Park Brunsbüttel - Forderung nach Ausbau von B5, Schienenanbindung und weiteren Infrastrukturprojekten
Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen baufertigen 55 MW Solarpark in Spanien [Corporate News]
29.11.2022 Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat von Hive Energy (Großbritannien) einen baureifen 55 MW Solarpark in Spanien erworben.
Foto: Encavis AG

Stadler liefert erneut FLIRT nach Finnland
29.11.2022 Stadler Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. …
Visualisierung/ Foto: © Stadler Rail

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.