Brücke im Vegesacker Hafen wird saniert
19.09.2021
Zeitweise Sperrungen erforderlich – Fertigstellung voraussichtlich Ende November 2021
Bremen, 17. September 2021 - Die Fußgängerbrücke im Vegesacker Museumshafen wird in den kommenden Wochen im Auftrag der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH grundlegend instandgesetzt. Nach mehr als 20 Betriebsjahren stehen nun eine Reinigung, Betonsanierung und Korrosionsschutzmaßnahmen am Brückenbauwerk an. Als besonderes Highlight wird die Klappbrücke zudem mit einem markanten Beleuchtungskonzept ausgestattet. Die Hafenbrücke wird aufgrund der Bauarbeiten vom 20. September bis voraussichtlich Ende November 2021 zeitweise bis zu vier Wochen gesperrt sein. Eine Öffnung der Brückenanlage für den Schiffsverkehr ist auch während der Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen dauerhaft gewährleistet.
Bereits im Herbst 2020 wurden im Auftrag der WFB Wartungsarbeiten an der Hafenbrücke durchgeführt und Anforderungen des Hochwasserschutzes umgesetzt. Die Brücke erhielt dabei unter anderem eine zeitgemäße elektrotechnische Steuerungsanlage. Mit der nun anstehenden Generalüberholung wird die Klappbrücke für die kommenden Jahre langfristig fit gemacht – und das mehr als rechtzeitig für den 2022 anstehenden 400. Vegesacker Hafengeburtstag.
Die WFB weist im Zusammenhang mit den Sanierungsarbeiten darauf hin, dass die Brücke auch in Zukunft weiterhin nur durch Fußgängerinnen und Fußgänger genutzt werden darf. „Eine entsprechende Beschilderung ist an der Brücke vorhanden, aber die Erfahrung zeigt, dass sie oft ignoriert wird“, sagt der zuständige WFB-Projektleiter Jens Etmer. Technische Untersuchungen hätten ergeben, dass viele Schäden am Blech-Deckwerk aufgrund der hohen dynamischen Belastungen durch überquerende Fahrräder oder E-Bikes verursacht wurden, erklärt er. Zur künftigen Sicherung des Brückenbauwerks will die WFB daher im Zuge der Sanierungsmaßnahmen eine effektive Fahrradsperre integrieren. Die WFB weist vorsorglich auch darauf hin, dass bei einer regelwidrigen Überquerung der Brücke kein Versicherungsschutz für verunfallte Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer besteht.
Die nun beginnenden Sanierungsarbeiten an der Vegesacker Hafenbrücke werden voraussichtlich ca. 250.000 Euro kosten und aus dem Sondervermögen Gewerbe finanziert.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 23. November 2022
23.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 23. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Strompreisbremse-Gesetzentwurf gefährdet Energiewende
22.11.2022 Bundesverbandes Solarwirtschaft. e. V. BSW: Deutschland - Solarbranche übt scharfe Kritik an Gesetzesentwurf zur Strompreisbremse

Deutschland: Digitalisierung im Baubereich
22.11.2022 Bitkom - Studie Deutschland: Potenziale der Digitalisierung im Baubereich noch stärker heben

HDE-Prognose: Handel setzt zu Black Friday und Cyber Monday 5,7 Milliarden Euro um
21.11.2022 Der HDE rechnet in diesem Jahr zu Black Friday und Cyber Monday im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von 22 Prozent. …
Foto: HDE e.V.

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie