Bremische Aufstiegsfortbildungs-Prämie bereits 2.500-mal vergeben
23.05.2022
Seit Einführung der Prämie zum 1. Januar 2019 insgesamt 10 Millionen Euro an Absolventinnen und Absolventen von Aufstiegsfortbildungen in Bremen und Bremerhaven ausgezahlt worden.
Bremen | Bremerhaven: Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa hat in dieser Woche die Bremische Aufstiegsfortbildungs-Prämie in Höhe von 4.000 Euro zum 2.500. Mal vergeben. Damit sind seit Einführung der Prämie zum 1. Januar 2019 insgesamt 10 Millionen Euro an Absolventinnen und Absolventen von Aufstiegsfortbildungen in Bremen und Bremerhaven ausgezahlt worden.
Die Prämie wurde eingeführt, um einen zusätzlichen Anreiz für einen Fortbildungsabschluss zur beziehungsweise zum Handwerksmeisterin/Handwerksmeister, Industriemeisterin/Industriemeister, Erzieherin/ Erzieher, Technikerin/ Techniker, Fachkauffrau/-mann, Betriebswirtin/ Betriebswirt oder eine vergleichbare Qualifikation zu schaffen. Um in ausreichendem Maße Nachwuchskräfte zur Absolvierung einer Aufstiegsfortbildung zu motivieren, wurde die Teilnahme an einer Aufstiegsfortbildung durch die Gewährung der Aufstiegsfortbildungs-Prämie in Höhe von 4.000 Euro deutlich attraktiver gemacht. Die Prämie ist eine finanzielle Anerkennung für die bestandene Prüfung als Abschluss einer anerkannten Aufstiegsfortbildung.
Kristina Vogt, Senatorin für Arbeit, dazu: "Die Aufstiegsfortbildungsprämie ist eine Erfolgsgeschichte. Es ist toll, dass die Prämie auf so großen Anklang findet. Gerade in dieser schnelllebigen Zeit und dem Strukturwandel durch sozial-ökologischen Umbau und Digitalisierung ist es richtig und wichtig, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern auch finanzielle Anreize zu bieten, sich weiter zu qualifizieren. Damit leisten wir auch einen Beitrag dazu, dass die Betriebe auf hochqualifizierte Fachkräfte zugreifen können. Wir unterstreichen damit, dass berufliche und akademische Bildung gleichwertig zu betrachten sind. In anderen Bundesländern wird lediglich der Meister-Abschluss prämiert, wir in Bremen prämieren dagegen alle anerkannten Aufstiegsfortbildungen. Das finde ich richtig und das werden wir auch weiterhin so machen. Übrigens auch deswegen, weil wir es dadurch geschafft haben, dass der Frauenanteil bei den Prämierten bei fast 50 Prozent liegt. Das freut mich besonders."
Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hans-Böckler-Stiftung: 79 Prozent aller Tarifbeschäftigten bekommen Weihnachtsgeld
24.11.2022 Weihnachtsgeld bei etwa der Hälfte aller Beschäftigten - Tarifliche Weihnachtsgeldzahlungen zwischen 250 und 3.715 Euro

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 24. November 2022
24.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Donnerstag 24. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung
22.11.2022 Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung für mtu-Lösungen auf chinesischer Importmesse CIIE

Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
22.11.2022 Vom Nordpol über den Äquator bis zum Südpol: Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
Foto: Deutsche Telekom AG, © Kässbohrer

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …