Bremer Reederei E & B GmbH eröffnet Niederlassung in Fährhafen Sassnitz-Mukran
02.06.2015
Sassnitz | Mukran: Die Bremer Reederei E & B GmbH, spezialisiert auf Verkehre im europäischem Raum, eröffnet zu Anfang Juni 2015 eine Niederlassung im Fährhafen Sassnitz. Somit hat sich erstmals ein Reeder mit konventionellen Schiffen im Hafen angesiedelt. Das Unternehmen wird vor Ort als Reederei, Befrachtungsmakler sowie Hafenagent tätig sein. Für die Bremer Reederei ist Sassnitz-Mukran die erste Niederlassung in einem Ostsee-Hafen.
„Die Voraussetzungen für den Umschlag von Bulk, Break Bulk und Projektladung sind in Sassnitz-Mukran allein schon durch das große Flächenangebot ideal“, begründet Arne Ehlers, Geschäftsführer der Bremer Reederei E & B GmbH, das Engagement im Fährhafen. Weitere Pluspunkte seien die gute Vernetzung nach Osteuropa, die Funktion als Hub für Offshore-Projekte und das sehr aktive Umfeld seitens der Politik in Mecklenburg-Vorpommern und der Geschäftsführung im Fährhafen Sassnitz.
Foto: Arne Ehlers (Geschäftsführer der Bremer Reederei E & B GmbH), Harm Sievers (Geschäftsführer Fährhafen Sassnitz GmbH)
„Mit der Bremer Reederei haben wir zukünftig ein Unternehmen am Standort, das sich von der Akquise von Ladung bis hin zur Abwicklung von Aufträgen verantwortlich zeichnet“, freut sich Harm Sievers, Geschäftsführer der Fährhafen Sassnitz GmbH, über den Neuzugang am Standort. Damit werden das Portfolio des Hafens und die Aktivitäten am Standort deutlich verbessert und erweitert.
Zunächst werden zwei feste Mitarbeiter die Büroräume auf dem Gelände des Fährhafens beziehen und als Reederei, Befrachtungsmakler sowie Hafenagent fungieren. Mittelfristig sollen noch weitere Arbeitsplätze entstehen.
Die Bremer Reederei ist an Nischenhäfen mit Alleinstellungsmerkmalen interessiert. Dazu gehört auch der Fährhafen Sassnitz mit seiner exponierten Stellung im Bereich Offshore-Windprojekte in der Ostsee, den kürzesten Seeverbindungen von Deutschland nach Skandinavien, Russland und ins Baltikum sowie den Gleisanlagen für russische Breitspur. Das Unternehmen verfügt über ein großes Partnernetzwerk und kann auf über 140 Schiffe jeder Klasse zurückgreifen. Unter anderem war die Bremer Reederei an der Realisierung von Offshore-Projekten in der Nordsee beteiligt.
Fährhafen Sassnitz - der östlichste Tiefwasserhafen Deutschlands ist für alle im Ostseeraum operierenden Schiffsklassen zugänglich. Der Hafen liegt unmittelbar an der offenen See und ermöglicht der Schifffahrt damit eine unkomplizierte Ansteuerung. Deshalb sind zeitraubende Revierfahrten nicht notwendig, eine Lotsenpflicht besteht ebenfalls nicht.
Bremer Reederei E & B GmbH ist an fünf festen Standorten vertreten – Bremen, Cuxhaven, Helgoland, Sassnitz, Zeebrügge. Mit einer Flotte von aktuell neun eigenen Schiffen werden u.a. Liniendienste bedient. Zudem ist die Bremer Reederei als Schiffsmakler, Hafenagent und Linienagent aktiv. Durch ein großes Partnernetzwerk kann das Unternehmen Güter jeglicher Spezifikation und Abmessungen transportieren. (Pressemeldung vom 02.06.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg
16.11.2022 Acht Meilensteine sind erreicht: Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg.

GEA und N2 Applied - umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
16.11.2022 GEA präsentiert umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement mit strategischem Partner N2 Applied.

Schutz maritimer Infrastrukturen
20.10.2022 Projekts MARLIN: Schutz maritimer Infrastrukturen - DLR hat eine Technologie-Demonstration zum Schutz eines Hafenareals in Nordenham durchgeführt.

Neue Weizen- und Roggensorten - Züchtungsfortschritt verkleinert den CO2-Fußabdruck der Getreideproduktion
20.10.2022 Die Züchtung neuer Weizen- und Roggensorten in den vergangenen drei Dekaden hat die Treibhausgasemissionen um bis zu 23 Prozent reduziert.
Foto: JKI © B. Hackauf

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA