bremenports: Neue Repräsentantin der bremischen Häfen vorgestellt …
11.07.2022
Leipzig | Bremen | Bremerhaven: Die bremischen Häfen werden künftig auch im Osten Deutschlands von einer Repräsentantin vertreten. Anlässlich der Kundenveranstaltung Logistics Talk in Leipzig stellte bremenports-Geschäftsführer Robert Howe jetzt Sonja Reissner als neue Vertreterin der Hafenmanagementgesellschaft vor. Howe: „Wir möchten das Potential der Bremischen Häfen im Osten der Republik noch deutlicher sichtbar machen. Dafür bringt Sonja Reissner mit ihrer Leidenschaft für die Logistik und ihrer umfassenden beruflichen Erfahrung in der Branche hervorragende Voraussetzungen mit.“ Vor Aufnahme ihrer Tätigkeit für die bremischen Häfen war Sonja Reissner für ein Bremer Traditionsunternehmen der Logistik- und Schifffahrtsbranche in Leipzig tätig.
Foto: Neue Repräsentantin Sonja Reissner der bremischen Häfen vorgestellt Foto: bremenports GmbH & Co. KG
Aufgabe der Repräsentanten der bremischen Häfen ist es, im Hinterland der Bremischen Häfen die Kundenbeziehungen zu pflegen und auszubauen. Zugleich stehen sie auch den Unternehmen der bremischen Hafenwirtschaft als Ansprechpartner und Kontaktperson zur Verfügung.
„Der Osten Deutschlands ist für die Bremischen Häfen ein hochinteressanter Markt“, so Reissner. „Der Maschinen- und Anlagenbau hat sich stark entwickelt. Die Autoindustrie hat sich in Sachsen stark etabliert mit namhaften Herstellern wie Porsche, BMW, VW und TESLA. Mit der guten Hinterlandanbindung gibt es für die bremischen Häfen ein großes Potential, das es zu nutzen gilt.“
Die bremischen Häfen sind inzwischen in fünf Zielregionen mit Repräsentanten vertreten. Neben Sachsen sind dies Nordrhein-Westfalen, Baden- Württemberg, Österreich und Tschechien.
Die Kundenveranstaltung Logistics Talk findet einmal im Jahr in den Zielregionen statt. In Leipzig wurde im Rahmen einer Podiumsdiskussion über die derzeitigen Probleme in der Lieferkette diskutiert. Robert Howe betonte in diesem Zusammenhang, dass die Häfen an der Weser sowohl während der Pandemie als auch in der derzeitigen Situation ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt haben. „Bei allen Schwierigkeiten können wir feststellen: Die bremischen Häfen sind dank des Engagements aller Beteiligten krisenfest.“

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Ausblick für das Gesamtjahr 2022 an [ Corporate News ]
03.08.2022 ENCAVIS verzeichnet deutlichen Ergebnisanstieg im 1. Halbjahr 2022 und hebt den Ausblick für das Gesamtjahr 2022 an

Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft: Luftverkehr im ersten Halbjahr stark angestiegen
03.08.2022 BDL: Internationaler Luftverkehr im ersten Halbjahr stark angestiegen – Inlandsverkehr bleibt dahinter zurück. Engpässe im Luftraum und
beim Personal
Foto: Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft e.V.

INNOspace Masters 2021/22
07.07.2022 DLR: INNOspace Masters 2021/22 – zukunftsweisende Ideen für die Raumfahrt von morgen
Credit: © DLR. Alle Rechte vorbehalten

Corona-Forschende suchen nach neuen Angriffspunkten
06.07.2022 Team der MHH, des DZIF und der Uni Gießen erforscht Ansätze für neue Medikamente, die gegen viele verschiedene Coronaviren wirken
Foto: MHH, Karin Kaiser

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars