bremenports: Der schiefe Molenturm von Bremerhaven
28.08.2022
Bremerhaven: Bei der Bergung des denkmalgeschützten Molenturms in der Einfahrt zum Fischereihafen in Bremerhaven ist ein wesentlicher Teil des Rückbaus erfolgreich abgeschlossen worden. Die Kuppel des Turms ist am 26. August 2022 von einem Kran vom Backsteinkörper des Turms abgehoben worden. In den vergangenen Tagen war mit einem Wassersandgemisch der Stahlmantel des Turms zwei Zentimeter oberhalb des Sockels abgetrennt worden. Danach mussten weitere Befestigungen identifiziert und getrennt werden. Nach dem erfolgreich durchgeführten Rückbau der Kuppel werden das Leuchtfeuer und das rote Geländer demontiert. Im Anschluss erfolgt der Rückbau des Backsteingebäudes. Auch dabei sollen weitere Bauteile möglichst unbeschädigt geborgen werden.
Foto: bremenports GmbH & Co. KG
Die sichere Bergung der Kuppel erleichtert den denkmalgerechten Wiederaufbau des Molenturms. Dieser ist Gegenstand der Planung, die derzeit von bremenports mit der Stadt Bremerhaven finalisiert wird. Die neue Nordmole wird in den kommenden Jahren in veränderter Lage errichtet. Demontage und Wiederaufbau des Turms auf dem neuen Molenkopf waren von Beginn an Gegenstand des Planverfahrens.
Hafen-Senatorin Dr. Schilling bedankte sich bei den Technikern und Experten vor Ort für die herausragende Arbeit bei einem schwierigen Projekt. Sie sagte: „Ich bin sehr froh, dass wichtige Voraussetzungen für den originalgetreuen Wiederaufbau des Molenturms geschaffen worden sind. Die große regionale und überregionale Beachtung des Turms zeige die emotionale Bedeutung des Leuchtfeuers. Mit dem Neubau der Mole bekommt Bremerhaven den Turm mit seiner überregionalen Strahlkraft zurück.“
bremenports – Seit Gründung der bremenports GmbH & Co. KG im Jahre 2002 hat die Gesellschaft einen Meilenstein im deutschen Hafen-Management gesetzt. Im Auftrag der Freien Hansestadt Bremen verwalten wir die Infrastruktur der Hafengruppe Bremen/Bremerhaven. Wir sind somit eine Beratungs- und Ingenieurgesellschaft mit eigenem Hafen und für die Hafenentwicklung, die Hafenplanung, den Hafenbau und die Hafeninstandhaltung zuständig. Darüber hinaus vermarkten wir unser Know-How verstärkt im In- und Ausland und werden somit zu einem interessanten Partner für Projekte in aller Welt.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 30. November 2022
30.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 30. November 20222 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 29. November 2022
29.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 29. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

BDA Hamburg Architektur Preis 2022 für das CCH
28.11.2022 Das CCH – Congress Center Hamburg erhält den BDA Hamburg Architektur Preis 2022
Foto: Hamburg Messe, © Piet Niemann

Deutschland - Solarwärme als Gaspreisbremse ziehen
28.11.2022 Die Solarwirtschaft appelliert an den Bundestag, den Einsatz von Solarthermieanlagen und solaren Heizkraftwerke deutlich stärker für die Gaspreisbremse, die Energiesicherheit und den Klimaschutz zu nutzen

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.