Bremen, Ten Brinke: Erwerb - Grundstück für Nahversorgungszentrum in der Überseestadt
23.02.2022
Bremen | Bremerhaven: Das Investorengrundstück „Lebensmitteleinzelhandels-Zentrum“ in der Bremer Überseestadt wurde an Ten Brinke verkauft. In dem geplanten Gebäudekomplex soll unter anderem ein EDEKA-Markt einziehen.
Bremen, 22. Februar 2022 – Ein weiterer Schritt zur Erweiterung des Nahversorgungsangebots in der Überseestadt ist getan: Die TBP Entwicklung GmbH & Co. KG (Ten Brinke, Bocholt) hat am 9. Februar 2022 den Kaufvertrag für das Investorengrundstück „Lebensmitteleinzelhandels-Zentrum“ an der Ecke Konsul-Smidt-Straße und Marcuskaje unterzeichnet. Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH hatte das Ausschreibungsverfahren im Auftrag der Grundstückseigentümerin M3B GmbH durchgeführt und den Verkauf vorbereitet.
Ten Brinke will auf dem Investorengrundstück ein Nahversorgungszentrum errichten. Im Erdgeschoss soll ein EDEKA-Markt einziehen, der durch kleinteilige Einzelhandels-, Dienstleistungs- und Gastronomieflächen ergänzt wird. Die Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover plant für das besondere Einkaufserlebnis einen modernen Verbrauchermarkt mit zeitgemäßer Ausstattung und einer Verkaufsfläche von 2.000 Quadratmetern. Zudem sollen in dem Gebäudekomplex Flächen für Büros, Gemeinbedarf, Wohnen und Stellplätze entstehen. Neben dem nachhaltigen Energiekonzept ergänzt ein Mobilitätsmanagement die zeitgemäße Ausrichtung des Projekts. Geplant ist ein mehrgeschossiger Bau, der optisch an die Form einer Bremer Kogge erinnert und folglich den Namen „Hanse-Kogge" tragen kann.
Das international erfolgreiche Immobilienunternehmen will 37 Millionen Euro in den Neubau investieren. Bevor mit dem Bau begonnen werden kann, sind zunächst durch Ten Brinke ein Architekturwettbewerb durchzuführen und ein vorhabenbezogener Bebauungsplan in Abstimmung mit der Baubehörde zu erstellen. Nach einer im Anschluss zu erteilenden Baugenehmigung ist mit einer Bauzeit von etwa zwei Jahren zu rechnen.
Die Ausschreibung zum Verkauf des Investorengrundstück war im September 2020 gestartet. Im Mai 2021 ging der Zuschlag für die rund 6.100 Quadratmeter große Grundstücksfläche an Ten Brinke. Das Lebensmitteleinzelhandels-Zentrum ist eine von vielen Initiativen der Stadt Bremen, um das Nahversorgungsangebot in der Bremer Überseestadt auszubauen.
Das Unternehmen Ten Brinke blickt auf mehr als 120 Jahre Erfahrung zurück und gehört zu den international erfolgreichen Immobilienunternehmen mit Niederlassungen in den Niederlanden, in Deutschland, Spanien, Portugal und Griechenland. Mit über 1.200 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von ca. einer Milliarde Euro deckt Ten Brinke das gesamte Leistungsspektrum von der Grundstücksakquisition, Entwicklung von Bebauungs- und Nutzungskonzepten, Finanzierung, Planung, Ausführung als Generalunternehmer oder Generalübernehmer, Verkauf, Vermietung sowie das Asset Management, ab. Das Interesse liegt gleichermaßen in Wohn-, Büro-, Hotel- und Gewerbeimmobilien. In Deutschland hat Ten Brinke sein Hauptgeschäftsgebiet und ist hier mit insgesamt 15 Niederlassungen vertreten.
Das Projekt wird von der Ten Brinke Niederlassung in Hamburg betreut.
Die Bremer Überseestadt ist mit einer Fläche von knapp 300 Hektar eines der größten städtebaulichen Projekte Europas. Das alte Hafenrevier wandelt sich zu einem modernen „Standort der Möglichkeiten“ mit einer Mischung aus Dienstleistung, Bürobetrieben, Hafenwirtschaft, Logistik, Freizeit, Wohnen und Kultur. Als herausragendes städtebauliches Vorhaben ist die Überseestadt Bremen mit dem immobilienmanager-Award 2020 in der Kategorie Stadtentwicklung ausgezeichnet worden. Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH ist im Auftrag der Freien Hansestadt Bremen für die Entwicklung, Erschließung und Vermarktung der Überseestadt zuständig.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 22. November 2022
22.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 22. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Zum Ende des Weltklimagipfels COP27
21.11.2022 Weltklimagipfels COP27 ist Rückgrat der globalen Klimapolitik. Das reicht aber nicht.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie