Bildung

Bremen: Qualifizierung als Wettbewerbsfaktor für die Logistik

13.09.2021

Bremen - Freie Hansestadt BremenBremen: Am 10. September 2021 fand der erste von drei Branchendialogen für die Logistik im Tabakquartier in Woltmershausen statt. Vertreterinnen und Vertreter von Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden, der Kammern und der Unternehmen arbeiteten gemeinsam mit dem Wirtschafts- und Arbeitsressort an neuen Ideen für die Zukunft der Logistik. Im Mittelpunkt der Workshops standen zentrale Zukunftsthemen wie Ausbildung, Qualifizierung und Fachkräftegewinnung. Der erste Teil der Branchendialoge beschäftigte sich mit den Herausforderungen von Speditionen, Möbelspeditionen, Fuhrunternehmen, Zulieferern, Kurier-, Express- und Paketdiensten und Lagerbetrieben.

Die Logistik ist einer der wichtigsten Wirtschafts- und Beschäftigungsfaktoren im Land Bremen. Die Branche steht jedoch durch die digitale Transformation, den Klimawandel und die demografische Entwicklung vor großen Herausforderungen. Die Gewinnung von Fachkräften ist in allen Teilbranchen eine große Herausforderung. Das gilt für Berufskraftfahrerinnen und -fahrer genauso wie für Speditionskaufleute und natürlich auch für den IT-Bereich.

Qualifizierung ist neben der Ausbildung der zentrale Schlüssel zur Fachkräftesicherung. Die Umsetzung im Betrieb ist aber insbesondere für kleinere Unternehmen nicht immer leicht. In dem Dialog ging es darum, welche Bedarfe aktuell bekannt sind, wie man zukünftige Bedarfe erkennen kann, wie Qualifizierung im Unternehmen umgesetzt wird, wie Unternehmensleitungen und Betriebsräte zusammenarbeiten können und auch darum, welche Angebote des Landes und der Agentur für Arbeit zur Förderung genutzt werden können.

Senatorin Kristina Vogt: "Die Logistik verändert sich massiv durch die Transformation. Wenn wir die Wettbewerbsfähigkeit sichern und gute Arbeitsplätze schaffen wollen, dann brauchen wir qualifizierte Fachkräfte. Wir wollen bei den Branchendialogen gemeinsam mit den Verbänden und Sozialpartner überlegen, welche Strategien wir im Land dafür brauchen und wie wir Beschäftigte und Unternehmen auf diesem Weg unterstützen können."

Am Montag, 20. September 2021, folgt im zweiten Teil der Bereich der Kontraktlogistik mit Schwerpunkt Automotive und am 4. Oktober im dritten Teil der Branchendialoge die Hafenlogistik.
Die diesjährigen Termine sind ein Auftakt für einen nachhaltigen Dialog der Branche zum Thema Qualifizierung und Fachkräfte.


Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa 

(Pressemeldung vom 10.09.2021)
Quelle: Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa | Foto: Freie Hansestadt Bremen
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market