Bremen Classic Motorshow: Messe wird abgesagt
03.12.2021
Bremen: Oldtimer-Fans im In- und Ausland hatten sehnsüchtig auf diesen Termin gewartet: Nach einem Jahr Zwangspause sollte die Bremen Classic Motorshow im kommenden Februar endlich wieder als Präsenzmesse stattfinden – pünktlich zu ihrem 20-jährigen Jubiläum. Monatelang hatte das Veranstaltungsteam für das große Wiedersehen getüftelt und geplant. Nun steht fest: Die Präsenzveranstaltung Anfang Februar muss abgesagt werden. „Wir haben zwei Jahre darauf hingearbeitet, tolles Feedback von Besuchern und Ausstellern bekommen – und jetzt ist wieder alles vergebens. Da kann man sich vielleicht vorstellen, wie es uns geht“, sagt Projektleiter Frank Ruge. Hans Peter Schneider, Geschäftsführer der M3B GmbH, zu der auch die Marke MESSE BREMEN gehört, ergänzt: „Die Planungsunsicherheit und die immer umfangreicheren Auflagen aufgrund der sich weiter zuspitzenden pandemischen Lage zwingen uns zu dieser Entscheidung. Wir bedauern das sehr, zumal wir durchweg positive Rückmeldungen von unseren nationalen sowie internationalen Austellern verzeichnen konnten und einen ausgezeichneten Buchungsstand hatten. Auch wenn wir unter den gegebenen Umständen noch dürften: Die Gesundheit und Sicherheit aller stehen an erster Stelle.“
Veranstaltungsteam arbeitet an einer Alternative
Trotzdem lässt man in Bremen die Köpfe nicht hängen. Nachdem die schwere Entscheidung nun gefallen ist, will das Veranstaltungsteam bereits in den kommenden Tagen eine Alternative präsentieren „Wir müssen jetzt erst einmal tief durchatmen. Doch feststeht: Das gesamte Team ist hochmotiviert, mit der Bremen Classic Motorshow 2022 in irgendeiner anderen Form die Saison zu eröffnen“, sagt Claudia Nötzelmann, Bereichsleiterin für Special Interest und Fachmessen bei der MESSE BREMEN. „Schließlich feiern wir nächstes Jahr unser 20-jähriges Jubiläum, das wollen wir uns nicht nehmen lassen.“
Viel Lob aus der Szene
Traditionell markiert die Bremen Classic Motorshow den Auftakt in die neue Oldtimer-Saison. Üblicherweise treffen sich hier jährlich über 700 Aussteller und rund 45.000 Besucherinnen und Besucher, um sich auszutauschen, zu fachsimpeln und zu verhandeln. Es ist nun bereits das zweite Mal in Folge, dass die Klassiker-Messe coronabedingt verschoben wird. Bereits in diesem Jahr fiel die Oldtimer-Messe der Pandemie zum Opfer. Stattdessen stellte das Team jedoch kurzerhand einen fünfstündigen Live-Stream auf die Beine und erhielt dafür viel Lob aus der gesamten Szene. Im kommenden Jahr hätte die Bremen Classic Motorshow von Freitag bis Sonntag, 4. bis 6. Februar 2022, in der MESSE BREMEN stattfinden sollen. Der nächste reguläre Termin ist Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. Februar 2023.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 22. November 2022
22.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 22. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Zum Ende des Weltklimagipfels COP27
21.11.2022 Weltklimagipfels COP27 ist Rückgrat der globalen Klimapolitik. Das reicht aber nicht.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH