Bremen auf der IAC in Paris
19.09.2022
Bremen: Die "City of Space" reist zum IAC nach Paris: Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, sowie Bremer Unternehmen und Institute präsentieren Bremen auf der weltweit größten Raumfahrtveranstaltung, dem International Astronautical Congress (IAC) 2022.
Am kommenden Sonntag, 18. September 2022, startet der 73. IAC in Paris und endet am 22. September. Die weltweit wandernde Kongress- und Messeveranstaltung, die 2018 bereits zum zweiten Mal in Bremen stattfand, ist das wichtigste Branchentreffen für die Spitzen der internationalen Raumfahrtagenturen, Spitzenforscherinnen und –forscher sowie Unternehmen.
Senatorin Vogt wird den Kongress für Gespräche zur Gestaltung der Zukunft des Raumfahrtstandortes Bremen nutzen, beispielsweise mit den Spitzen des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt DLR, der European Space Agency ESA, der französischen GIFAS (French Aerospace Industries Association) und auch der Raumfahrtagentur der Vereinigten Arabischen Emirate.
Darüber hinaus wird Senatorin Vogt mit bremischen und internationalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen Gespräche führen und dadurch Bremen als Raumfahrtstandort präsentieren und repräsentieren.
"Vor dem Hintergrund der im November anstehenden ESA Ministerratskonferenz ist unsere Präsenz auf dem IAC von großer Bedeutung. In der Konferenz wird über die Zukunft der europäischen Raumfahrtprogramme beraten, die wiederum unmittelbare Auswirkungen auf die zukünftig in Bremen bearbeiteten Projekte haben. Bremen hat sich zusammen mit den beiden anderen großen Raumfahrtländern Bayern und Baden-Württemberg im Vorfeld gegenüber der Bundesregierung klar positioniert – diese Position werden wir auch in Paris mit Nachdruck vertreten: Europas Eigenständigkeit und Unabhängigkeit in der Raumfahrt muss gesichert und vorangetrieben werden, insbesondere beim Zugang zum Weltraum, bei Anwendungen und bei kritischen Technologien für zukünftige Missionen", sagt Senatorin Vogt.
Die Durchführung des Kongresses mit angeschlossener Fachveranstaltung in Paris ist nicht nur für das "offizielle Bremen" eine gute Gelegenheit zur Teilnahme, wie über 80 teilnehmende Personen aus bremischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen und erwartete rund 8.000 Besucherinnen und Besucher insgesamt zeigen. "Bremens große Präsenz in Paris ist ein deutliches Zeichen dafür, wie bedeutend die Raumfahrt für unseren Standort ist", betont Senatorin Vogt.
Bremen, die "City of Space" wird sich auf dem IAC mit einem Gemeinschaftsstand präsentieren, auf dem insgesamt neun Unternehmen und Forschungsinstitute vertreten sind. Zudem sind die großen Bremer Unternehmen OHB, ArianeGroup und Airbus DS mit eigenen Ständen vertreten. Der IAC wird neben raumfahrtpolitischen Terminen auch dazu genutzt werden, bestehende Netzwerk und Verbindungen wie zum Beispiel zur niederländischen Provinz Zuid-Holland zu pflegen und neue Kontakte in die Welt der Raumfahrt aufzubauen.
Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Max-Planck-Startup entwickelt effizientere Batterien
09.11.2022 Max-Planck-Startup Batene entwickelt effizientere Batterien und startet mit einer Finanzierung von zehn Millionen Euro
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Batene GmbH

MHH: 1,5 Millionen Euro für schnelle Therapien gegen Viruserkrankungen
08.11.2022 Forschungsprojekt iGUARD erhält Anschlussförderung für Entwicklung RNA-basierter Medikamente.
Foto: MHH, Karin Kaiser

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH