Bremen - 60 Millionen für Arbeitsmarktförderung
14.09.2022
Bremen erhält für Arbeitsmarktförderungen in Bremen und Bremerhaven für die nächsten sieben Jahre über 60 Millionen Euro vom Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus).
Bremen: Die Planungen des Senats für die Umsetzung des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) im Land Bremen wurden am 13. September 2022 von der Europäischen Kommission genehmigt. Dies bedeutet, dass Bremen für Arbeitsmarktförderungen in Bremen und Bremerhaven für die nächsten sieben Jahre über 60 Millionen Euro erhält.
"Der Schwerpunkt der Umsetzung des ESF Plus liegt in Bremen unverändert auf der Armutsbekämpfung. In den kommenden sieben Jahren können wir zentrale und sinnvolle Arbeitsmarktprojekte in unterschiedlichen Bereichen wie Ausbildung, Lohnkostenzuschüssen und Beratung finanzieren. Dazu zählt beispielsweise die Koordinationsstelle Sprache beim Zentrum für Schule und Beruf des Deutschen Roten Kreuzes. Sie initiiert und koordiniert Deutschkurse und unterstützt Zugewanderte dabei, die passenden Deutschsprachlernangebote zu finden", sagt Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa. "Deshalb ist es ein wichtiger Schritt, dass wir uns mit Brüssel über den Einsatz der Mittel verständigt haben."
Der Europäische Sozialfonds Plus ist ein Instrument der Europäischen Union zur Förderung von Beschäftigung. Mit diesem Strukturfonds können zu diesem Zwecke beispielsweise Deutschsprachkurse finanziert oder der Zugang zu Arbeitsplätzen verbessert werden. Insbesondere vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine und dem allgemeinen Fachkräftebedarf bleiben Arbeitsmarktförderungen sehr wichtig.
Zielgruppen des ESF Plus sind vor allem Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund, da es diese Gruppen auf dem Arbeitsmarkt besonders schwer haben. Projekte werden im ganzen Land Bremen gefördert. Ein Schwerpunkt liegt auf benachteiligten Quartieren. Damit will der Senat sicherstellen, dass der ESF Plus auch einen Mehrwerkt für die Sozialstruktur in Bremen liefert.
Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze
17.11.2022 Deutschland: Ein Viertel der deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze

Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau schlägt sich wacker auf den Exportmärkten
17.11.2022 Maschinen- und Anlagenbau - Deutschland: Maschinenausfuhren steigen in den ersten neun Monaten nominal um 4 Prozent

Medizinische Hochschule Hannover: Genkorrektur als mögliche Therapie bei Eisenspeicherkrankheit
24.10.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Forschungsteam setzt CRISPR/Cas-Technologie zu Reparatur der C282Y-Mutation bei primärer Hämochromatose ein

Focus-Klinikliste 2023: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein zählt erneut zu den besten drei Kliniken in Deutschland
23.10.2022 Focus-Klinikliste 2023 - das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) erreicht erneut eine Spitzenposition in der Krankenversorgung

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.