Bosch Rexroth baut Kompaktachsen-Portfolio für Industrieanwendungen durch Zukauf aus
29.06.2021
Technologisch und wirtschaftlich führende Antriebslösungen zukünftig in allen Leistungsklassen
Lohr am Main , 29.06.2021 - Bosch Rexroth stärkt mit der Übernahme eines umfangreichen Technologiepakets sein Angebot im Bereich der elektrisch angesteuerten, servohydraulischen Kompaktachsen, die bisher vor allem im industriellen Bereich eingesetzt werden. Die entsprechende Vereinbarung zur Übernahme aller Schutzrechte, Patente und des Knowhows der EH-D GmbH und der Onovum GmbH wurden am 28. Juni in Ulm unterzeichnet. Über die finanziellen Details wurde Stillschweigen vereinbart.
Bisher lag der Fokus von Bosch Rexroth bei den Achsen in der Leistungsklasse ab 10kW. Durch die nun übernommene Technologie von EH-D und Onovum weitet der führende Antriebs- und Steuerungsspezialist sein Portfolio in den Bereich unter 10kW aus.

Die Kompaktachsen der EH-D und Onovum EH-D und Onovum haben eine führende Stellung in diesem Marktsegment und verfügen über ein breites Kundenspektrum. Sie werden in einer Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen eingesetzt, in denen lineare Bewegungen mit großer Kraft erforderlich sind: typischerweise in Kunststoffmaschinen oder Pressen, in der Kraftwerkstechnik, der Stahlindustrie, der Metallverarbeitung, der Kältetechnik, der Lebensmittelindustrie oder in mobilen Anwendungen.
Die Achsen weisen einige besondere technische Merkmale auf. Ihre Innenzahnradpumpen sind die für den 4-Quadranten-Betrieb geeignet – also den in beiden Laufrichtungen möglichen Betrieb als Antrieb oder Bremse. Die Öl-durchströmten Synchronmotoren erlauben eine gezielte Wärmeabfuhr und damit erweiterte Betriebsbereiche ohne sekundäre Kühlmaßnahmen. Und die für die Kompaktachsen von EH-D speziell entwickelten Kompensatoren dienen dem Ausgleich von Differenzvolumina und der Kompensation von inneren Leckageströmen oder Temperaturdehnungen des Fluids.
„Durch die Übernahme des speziellen Kompaktachsen-Know-hows können wir zukünftig unseren Kunden eine für alle Leistungsklassen technologisch und wirtschaftlich führende Antriebslösung bieten und treiben die Elektrifizierung industrieller Anwendungen voran. Darüber hinaus unterstützt uns das breitere Portfolio in unserer Strategie, Kunden in weiteren Branchen wie der Lebensmittelindustrie zu gewinnen“, sagt Dr. Steffen Haack, Mitglied des Vorstands der Bosch Rexroth AG zuständig für Entwicklung und Leiter der Business Unit Industrial Hydraulics.
Bosch Rexroth übernimmt alle Schutzrechte, Patente und das Knowhow der beiden unter der gleichen Geschäftsführung agierenden Unternehmen EH-D GmbH und Onovum GmbH mit Sitz in Burghaslach. Alle Mitarbeiter von EH-D und Onovum werden zukünftig für Bosch Rexroth tätig sein. Als nächster Schritt ist geplant, die technische Unterstützung für den weltweiten Ausbau des Produktvertriebs aufzusetzen und die Eigenfertigung der Kompaktachsen von EH-D und Onovum in Chemnitz aufzubauen. Bosch Rexroth fertigt in Chemnitz bereits Hydrauliksysteme und beschäftigt aktuell am Standort insgesamt rund 150 Mitarbeitende.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Stromnetz Hamburg - Netzknotenpunkt Hamburg-Süd für die Energiewende komplett modernisiert
20.05.2022 Stromnetz Hamburg - Netzknotenpunkt Hamburg-Süd - größte 110-kV-Schaltanlage für zukünftige Anforderungen im Stromnetz erneuert und umstrukturiert.
Stromnetz Hamburg GmbH © Dirk Uhlenbrock

ENCAVIS erhöht Dividende erneut auf EUR 0,30 je Aktie
20.05.2022 ENCAVIS Hauptversammlung: Isabella Pfaller und Thorsten Testorp neu in den Aufsichtsrat gewählt,Dividende erneut erhöht - auf EUR 0,30 je Aktie

Strombasierte Kraftstoffe - Wir kennen den Weg und müssen jetzt loslegen
17.03.2022 Strombasierte Kraftstoffe sind notwendig, um den CO2-Ausstoß zu senken und ambitionierte Klimaschutzziele zu erreichen. Für die Herstellung dieser flüssigen Kraftstoffe kommen Kohlenstoff aus der Luft und grüner Wasserstoff zum Einsatz.

Medizinische Hochschule Hannover: Mit Wasserstrahl und Wasserdampf gegen Prostatabeschwerden
14.03.2022 Medizinische Hochschule Hannover: MHH-Urologie komplettiert das Behandlungsspektrum der gutartigen Prostatavergrößerung um zwei schonende Verfahren - mit Wasserstrahl und Wasserdampf gegen Prostatabeschwerden
Foto: MHH, Karin Kaiser

Tadano ATF-220-5.1
22 Tonnen sicher gehoben, gedreht und gesetzt
17.09.2021 Müssen Fertigbauteile nicht nur gehoben, sondern auch gedreht werden, kann eine zweite Winde Gold wert sein. Sie kann den Einsatz eines Hilfskrans einsparen.

Multilevel-Frequenzumrichter SD2M
Der Multilevel-Frequenzumrichter SD2M unterstützt ein neues Leistungslevel
24.08.2021 Eine höhere Ausgangsleistung bzw. ein höherer Ausgangsstrom ermöglicht speziell im Bereich von Turboverdichtern und -kompressoren leistungsstärkere Systemlösungen.