Bombardier: TWINDEXX Vario Doppelstockwagen für den Einsatz im Raum Bremen
27.12.2011
Berlin: Bombardier Transportation wird weitere 18 BOMBARDIER TWINDEXX Vario-Wagen mit Regionalzug-Ausstattung an die Deutsche Bahn AG (DB AG) liefern um dem wachsenden Fahrgastaufkommen im Netz der DB Regio Nord gerecht zu werden. Der Auftragswert beläuft sich auf ca. 32 Millionen Euro (44 Millionen US-Dollar). Dieser Auftrag ist Bestandteil eines laufenden Rahmenvertrages aus dem Dezember 2008. Im Januar 2011 hatte die DB AG bereits 135 der variablen Doppelstockwagen für den Fernverkehr sowie bis heute drei angetriebene Steuerwagen für den Regionalverkehr bestellt.
Die 18 neuen TWINDEXX Vario Doppelstockwagen der Generation 2010 werden im Netz Kreuz Bremen als Ergänzung zu den bereits bestehenden Zugverbänden zum Einsatz kommen und die vorhandenen Kapazitäten weiter erhöhen. Geplant ist die Verstärkung der Regional-Express-Linien Hannover – Nienburg – Bremen – Emden – Norddeich sowie Osnabrück – Diepholz – Bremen – Bremerhaven. Die neuen Wagen sind für eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h ausgelegt.
Die TWINDEXX Vario Mehrzweck-Mittelwagen mit Tiefeinstieg können im Unterstock je nach Bedarf zu einem Drittel, zwei Drittel oder komplett als Fahrradwagen umgerüstet werden. Im Oberstock gibt es für Familien mit Kindern eine spezielle Sitzgruppe in kindgerechtem Design. Die Fahrzeuge sind klimatisiert und verfügen über Schiebetritte an den Einstiegen.
Mit Umsetzung neuer Crash-Anforderungen erhöht sich die passive Sicherheit der Fahrgäste. Die Wagen erhalten eine innovative LED-Beleuchtung, die Energie spart und den Fahrgästen durch indirekte Beleuchtung ein angenehmes Ambiente bietet.
Die Doppelstockwagen werden im Bombardier-Werk in Görlitz produziert. Die Drehgestelle werden am Bombardier Standort in Siegen gefertigt. Bombardier hat seit 1990 bereits mehr als 2.000 Doppelstockwagen an die Deutsche Bahn geliefert.
Zu Bombardier Transportation
Bombardier Transportation ist weltweiter Marktführer in der Schienenverkehrstechnologie und verfügt über das breiteste Produktportfolio der Branche. Bombardier Transportation bietet seinen Kunden innovative Produkte und Dienstleistungen, die neue Standards für nachhaltige Mobilität setzen. BOMBARDIER ECO4-Technologien basieren auf den vier Eckpfeilern Energie, Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit; sie sparen Energie, schützen die Umwelt und verbessern die Gesamtleistung des Schienenverkehrs. Bombardier Transportation hat seinen weltweiten Hauptsitz in Berlin und ist in über 60 Ländern vertreten. Über 100.000 Schienenfahrzeuge von Bombardier sind rund um den Globus unterwegs.
Zu Bombardier
Bombardier Inc. ist einer der weltweit führenden Anbieter innovativer Verkehrslösungen, von Regionalflugzeugen und Businessjets bis hin zu Schienenverkehrstechnik und den damit verbundenen Systemen und Dienstleistungen. Der internationale Konzern hat seinen Hauptsitz in Kanada. Im letzten Geschäftsjahr (Ende: 31. Januar 2011) belief sich der Gesamtumsatz auf 17,7 Milliarden US-Dollar. Die Bombardier-Aktien werden an der Börse in Toronto notiert (BBD). Darüber hinaus ist Bombardier sowohl weltweit als auch für Nordamerika im Dow Jones Sustainability Index gelistet. (Pressemeldung vom 20.12.2011)
Quelle: Bombardier Transportation GmbH | Foto: Bombardier