BMW zeichnet Webasto mit dem Supplier Innovation Award aus.
25.11.2022
Stockdorf: Unter dem Motto „Creating the New“ zeichnete BMW am 17. November 2022 die besten Innovationen seiner Zulieferer mit dem Supplier Innovation Award aus. In der Kategorie „Customer Experience“ fiel die Wahl auf den Theatre Screen für die BMW 7er Reihe und damit auch auf Webasto. Der Top-100-Automobilzulieferer sorgt mit einem ausgeklügelten Mechanismus dafür, dass sich ein großformatiger Bildschirm auf Wunsch in den Fond des Fahrzeuges herabsenkt.
Foto: Für den Displaymechanismus des Theatre Screens im neuen BMW 7er gewinnt Webasto in der Kategorie „Kundenerlebnis” des BMW Supplier Innovation Award. Foto: Webasto Group © BMW Group
Kino-Erlebnis auf Knopfdruck
Der BMW Theatre Screen, der in diesem Jahr erstmals in der neuen BMW 7er Reihe zum Einsatz kommt, verwandelt die zweite Sitzreihe in ein Privatkino auf Rädern. Auf Knopfdruck senkt sich ein 31-Zoll-Panoramadisplay in den Fond des Fahrzeugs herab, die Sonnenrollos werden automatisch geschlossen, die Ambientebeleuchtung und die Sitzposition entsprechend angepasst. Der großformatige Bildschirm fährt in einer filigranen und über zwei seitliche Gelenkschienen geführten Drehbewegung aus dem Dachhimmel heraus.
Dieser Mechanismus ebenso wie das Rollo-System stammen von Webasto. „Mit unseren Innovationen im Dachbereich lässt sich der Komfort im Innenraum noch einmal deutlich erhöhen. Der Award ist eine Bestätigung für die tolle Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen und wir freuen uns sehr über die Auszeichnung“, so Dr. Holger Engelmann, Vorstandsvorsitzender der Webasto Gruppe.
Die Webasto Gruppe ist globaler innovativer Systempartner der Mobilitätsbranche und zählt zu den 100 größten Zulieferern der Automobilindustrie weltweit. Das Angebot des Unternehmens umfasst eigen entwickelte Dach-, Heiz- und Kühlsysteme für verschiedene Fahrzeugarten, Batterien und Ladelösungen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge sowie ergänzende Services rund um das Thermomanagement und die Elektromobilität. Zu den Kunden von Webasto zählen Hersteller von Personenkraftwagen, Nutzfahrzeugen und Booten ebenso wie Händler und Endkunden. 2021 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 3,7 Milliarden Euro und beschäftigte rund 15.700 Mitarbeitende an über 50 Standorten. Der Hauptsitz des 1901 gegründeten Unternehmens befindet sich in Stockdorf bei München.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Continental integriert Ambarellas skalierbare System-on-Chip-Familie in Fahrerassistenzsysteme
21.11.2022 Lösungen von Continental für assistiertes Fahren werden durch energieeffizientes „CV3“ System-on-Chip von Ambarella ergänzt
Foto: Continental AG

SKF und Alltrucks Truck & Trailer Service kooperieren
21.11.2022 SKF Group - Alltrucks Truck & Trailer Service und SKF gehen eine Kooperation ein.
Foto: SKF GmbH © Alltrucks, Susanne Gruner

Niedersachsen übergibt Förderbescheide in Höhe von insgesamt 7,6 Millionen Euro für neuartiges Fahrzeugkonzept
26.10.2022 Niedersachsen - Battery Electric Truck with H2 Range-Extender: Ziel, fünf LKW-Prototypen mit batterie-elektrischem Antrieb und Brennstoffzellen-Range-Extender zu bauen.

Neuer LifeHub von Bayer in Monheim konzentriert sich auf die Zukunft der Landwirtschaft in Europa
26.10.2022 Zukunft der Landwirtschaft in Europa - LifeHub wird Bayer noch stärker mit den deutschen Innovationsnetzwerken aus Wissenschaftlern, Forschern, Entscheidungsträgern und Unternehmen verbinden

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG