Blohm+Voss macht Kreuzfahrtschiffe für die Sommersaison fit
07.04.2015
Hamburg: Den Anfang machte in den letzten Tagen die „Anthem of the Seas“. Sie verließ das Trockendock Elbe 17 am 26. März 2015 nach einer Abschlussdockung durch die Meyer Werft, die das Schiff nun an die Reederei Royal Caribbean International übergeben wird. Nach der „Anthem of the Seas“ kommen in kurzen Abständen insgesamt vier Kreuzfahrtschiffe zu Blohm+Voss.
Es folgt am 05. April 2015 die 299 m lange „Azura“ von P&O Cruises/Carnival PLC. Das Arbeitsprogramm für das 2010 in Dienst gestellte Kreuzfahrtschiff umfasst Arbeiten an den Querstrahlrudern und den Einbau einer Abgasentschwefelungsanlage (Scrubber). Weiterhin erhält die „Azura“ während ihrer Werftliegezeit eine neue Außenhautbeschichtung im neuen P&O Cruises Design. Nach 13 Tagen, am 17. April 2015, wird das Kreuzfahrtschiff die Werft wieder verlassen, um am 19. April 2015 ab Southampton zu einer Kreuzfahrt Richtung Kanarische Inseln aufzubrechen.
Drei Tage später, am 08. April 2015 kommt die „Rotterdam“ zu Blohm+Voss ins Dock.Das 238 m lange Kreuzfahrtschiff der Holland America Line erhält einen neuen Anstrich. Weiterhin wird eine Abgasentschwefelungsanlage (Scrubber) installiert, um die in der Europäischen Union gültigen Emissionsgrenzwerte einhalten zu können. Am 20. April 2015 wird das Kreuzfahrtschiff die Hansestadt Hamburg wieder verlassen.
Am 11. April 2015 kommt die „Europa 2“ zum ersten Mal ins Dock zu Blohm+Voss. Bei dem in 2013 für die Hapag-Lloyd Kreuzfahrten in Dienst gestellten Kreuzfahrtschiff werden Konservierungsarbeiten an der Außenhaut durchgeführt
und die Azipods sowie die Stabilisatoren einer routinemäßigen Überprüfung unterzogen. Arbeiten im Gäste- und Restaurantbereich runden den Werftaufenthalt ab, bevor die „Europa 2“ am 22. April 2015 die Werft wieder verlässt und an den Kreuzfahrtterminal in der Hafen-City verlegt wird. Von dort startet eine neuntägige Kreuzfahrt entlang der Küsten Europas.
“Last but not least” kommt am 21. April 2015 die “AIDAdiva”. Das Arbeitsprogramm für den 14-tägigen Werftaufenthalt umfasst Farb- bzw. Konservierungsarbeiten an der Außenhaut sowie Wartungsarbeiten an der Antriebsanlage. Arbeiten im Interiorbereich runden den Werftaufenthalt ab. Am 04. Mai 2015 wird die „AIDAdiva“ dann ab Hamburg zu einer viertägigen Kurzreise über Oslo und Kopenhagen nach Warnemünde starten.
- „Azura“- ETA: 05.04.2015, ETD: 17.04.2015
- „Rotterdam“- ETA: 08.04.2015,ETD: 20.04.2015
- „Europa 2“-ETA: 11.04.2015,ETD: 22.04.2015
- „AIDAdiva“ - ETA: 21.04.2015, ETD: 04.05.2015
(Pressemeldung vom 07.04.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BMW zeichnet Webasto mit dem Supplier Innovation Award aus.
25.11.2022 Supplier Innovation Award für Displaymechanismus des Theatre Screens im neuen BMW 7er gewinnt der Automobilzulieferer in der Kategorie „Kundenerlebnis”.
Foto: © Webasto Group

Telekom erneut wertvollste deutsche Marke weltweit
25.11.2022 Die Deutsche Telekom belegt erneut einen Spitzenplatz und führt mit ihrem Markenwert Deutschlands Top-10-Unternehmen an.

Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis
15.11.2022 Hamburger Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis Projekt der Technischen Universität Hamburg mit 150.000 Euro ausgezeichnet.

Hamburger Energiewerke: Reallabor für die Energiewende
09.11.2022 Reallabor für die Energiewende - gemeinsame Absichtserklärung zwischen TU Hamburg und den Hamburger Energiewerken

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars