BLG stellt patentierten Autowaggon in Hamburg vor
02.06.2014
Bremen | Hamburg: Auf breites Interesse seitens der Automobilhersteller stieß die Präsentation eines neuen Autotransportwaggons auf dem BLG-Autoterminal am 14. Mai in Hamburg. Das Besondere an dem neuen Waggon ist die „Italienfähigkeit“. In Italien sind die Tunnelquerschnitte kleiner als in den meisten Ländern Europas und keiner der üblichen Autozüge lässt sich für ein dortiges Ziel doppelstöckig mit SUVs beladen. Ähnliche Einschränkungen gelten auch für Spanien, England und Frankreich.
Deshalb hat die BLG AutoRail zusammen mit dem amerikanischen Waggonbauer Greenbrier einen neuen Waggontyp entwickelt, bei dem dies problemlos möglich ist. Vergleichbares gibt es nirgends auf der Welt und deshalb hat sich die BLG AutoRail die Neuentwicklung auch patentieren lassen. Erreicht wurde die „Italienfähigkeit“ durch kleinere Radsätze und durch die Fähigkeit, beide Ladeebenen nach der Beladung abzusenken. Ausgestattet sind alle 1.275 Waggons der BLG AutoRail mit sogenannten Flüsterbremsen, mit denen die Geräuschentwicklung der Züge beim Bremsen deutlich unter der zulässigen Höchstgrenze von 82 Dezibel liegt. Die BLG AutoRail verfügt damit über die modernste Waggonflotte Europas. 2013 transportierte das Unternehmen rund 550.000 Autos umweltfreundlich auf der Schiene.
BLG Vorstand Michael Blach und AutoRail-Geschäftsführer Gerald Binz konnten auf der Präsentation des neuen Waggons Vertreter von 20 verschiedenen Automarkten sowie zahlreiche weitere geladene Gäste und Journalisten von Fachmedien begrüßen. Während der anschließenden praktischen Vorführung auf dem Autoterminal überzeugten sich die Gäste von der hohen Funktionalität der neuen Waggons. (Pressemeldung vom 02.06.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Continental integriert Ambarellas skalierbare System-on-Chip-Familie in Fahrerassistenzsysteme
21.11.2022 Lösungen von Continental für assistiertes Fahren werden durch energieeffizientes „CV3“ System-on-Chip von Ambarella ergänzt
Foto: Continental AG

SKF und Alltrucks Truck & Trailer Service kooperieren
21.11.2022 SKF Group - Alltrucks Truck & Trailer Service und SKF gehen eine Kooperation ein.
Foto: SKF GmbH © Alltrucks, Susanne Gruner

Niedersachsen übergibt Förderbescheide in Höhe von insgesamt 7,6 Millionen Euro für neuartiges Fahrzeugkonzept
26.10.2022 Niedersachsen - Battery Electric Truck with H2 Range-Extender: Ziel, fünf LKW-Prototypen mit batterie-elektrischem Antrieb und Brennstoffzellen-Range-Extender zu bauen.

Neuer LifeHub von Bayer in Monheim konzentriert sich auf die Zukunft der Landwirtschaft in Europa
26.10.2022 Zukunft der Landwirtschaft in Europa - LifeHub wird Bayer noch stärker mit den deutschen Innovationsnetzwerken aus Wissenschaftlern, Forschern, Entscheidungsträgern und Unternehmen verbinden

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie