BLG Sports & Fashion Logistics - BLG baut neues Geschäftsfeld Sports- und Fashionlogistik auf
04.08.2015
Bremen: Am 21.07.15 haben die BLG Handelslogistik GmbH & Co. KG und die MOTEX Mode-Textil-Service Logistik und Management GmbH die Gründung des Gemeinschaftsunternehmen BLG Sports & Fashion Logistics GmbH vertraglich vereinbart. Mit dem Erwerb von 51 Prozent der Geschäftsanteile des Unternehmens MOTEX aus dem thüringischen Hörsel legt die BLG den Grundstein für den Aufbau eines neuen Geschäftsfelds.
Deutschland ist der größte Bekleidungsmarkt in Europa. Ein wesentlicher Trend in dieser Branche ist die starke Zunahme des komplexen E-Commerce-Geschäfts – mit den größten Zuwachsraten im Fashionbereich. Die Verschiebung zwischen den Vertriebskanälen – von stationär hin zu online – erhöht auch die Nachfrage nach neuen Logistikkonzepten. Ferner stellen Retouren ein zusätzliches Marktvolumen für Logistiker dar. Die BLG LOGISTICS bietet bereits ein breites Portfolio an Logistikdienstleistungen für bekannte Markenartikler wie Tchibo oder engelbert strauss. In mehreren Großprojekten hat die BLG komplexe Lager- und Kommissioniersysteme entwickelt und in Betrieb genommen. Insbesondere die E-Commerce-Center an den Standorten Bremen und Frankfurt belegen das Know-how des Logistikunternehmens im Handling liegender Ware.
Foto: Das neue Führungsteam der BLG Sports & Fashion Logistics GmbH: Thomas Krüger (2.v.l.), Markus Buckow (3.v.l.), Gerhard Beilner (3.v.r.) und Frank Wollboldt (rechts); hier nach der Vertragsunterzeichnung zusammen mit BLG-Chef Frank Dreeke, Vorstandsmitglied Andreas Wellbrock (links) sowie Holger Hanßen aus der Geschäftsführung der BLG Handelslogistik (Mitte).
Die MOTEX Mode-Textil-Service Logistik und Management GmbH wurde 1991 als hundertprozentige Tochter der Adler Modemärkte GmbH gegründet und ist auf Hängewarenlogistik spezialisiert. Auf dem Nischenmarkt Fashionlogistik für Hängeware ist das Unternehmen mit rund 500 Mitarbeitern und einer familiär geprägten Unternehmenskultur eine feste Größe. Zu den namhaften Kunden gehören Adler und Steilmann.
„Mit dem Erwerb der Unternehmensanteile legen wir nicht nur den Grundstein für den Aufbau eines neuen Geschäftsfelds, sondern gewinnen auch eine schlagkräftige und kompetente Mannschaft hinzu“, sagt BLG-Vorstandsmitglied Andreas Wellbrock. „Da sich die beiden Unternehmen in ihren Kompetenzen ergänzen, ist es nun möglich, für die Kunden große Lösungen aus einem Guss anzubieten.“ Das betrifft unter anderem das Handling liegender und hängender Ware, den Bereich E-Commerce, das Cross-Channel-Retailing, die Bereiche Aufbereitung, Value Added Services, Retouren und IT-Prozesse sowie das Projekt- und Prozessmanagement. Markus Buckow, bisher geschäftsführender Gesellschafter der MOTEX Mode-Textil-Service Logistik und Management GmbH, erklärt: „Ich freue mich, dass unter dem Dach BLG Sports & Fashion Logistics zwei Partner auf Augenhöhe zusammenkommen. Wir werden das Wissen und die Erfahrung beider Unternehmen nutzen, um in Zukunft viele neue Geschäfte mit neuen Kunden zu entwickeln.“
Gemeinsam mit Thomas Krüger aus der Geschäftsleitung der BLG Handelslogistik leitet Markus Buckow zukünftig auch das Gemeinschaftsunternehmen. Der gesamte wirtschaftliche Übergang der MOTEX GmbH erfolgt in zwei Stufen und wird 2019 abgeschlossen. (Pressemeldung vom 04.08.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

HPA testet „tierische“ Unterstützung bei Brückeninspektion
26.05.2022 Bereits seit einiger Zeit kommen bei der Hamburg Port Authority (HPA) Drohnen zum Einsatz, um die Wartung und den Ausbau der Hafeninfrastruktur effizienter zu gestalten.

Symrise präsentiert „Wohlfühlmomente für den gesamten Tag“ auf Handelsmarkenmesse PLMA in Amsterdam
26.05.2022 Vorgestellte Inhaltsstoffe für Lebensmittel und Getränke ermöglichen Wohlfühlmomente. Produktportfolio auf die Bedürfnisse der Verbraucher abgestimmt. Fokus auf Natürlichkeit, Nachhaltigkeit sowie Geschmacksbalance. Foto: Symrise AG

NordWest Awards - die Suche nach den Besten im Nordwesten
20.05.2022 Metropolregion Nordwest: Ausschreibungsfrist für die NordWest Awards 2022 endet am 03. Juni, Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro.

DLR: Remote Tower’s coming home
20.05.2022 DLR: DLR und DAS beschließen gemeinsame Forschungsaktivitäten im Bereich Flughafen-Fernüberwachung in Braunschweig
Foto: Credit: DLR © Alle Rechte vorbehalten

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars