Black Friday: Über die Hälfe der Online-Shopper stürzt sich in die Rabattschlacht
23.11.2021
Berlin, 23. November 2021 - Schnäppchen, Deals und Rabattaktionen: Mit diversen Sonderangeboten locken viele Onlinehändler zum Black Friday und zur Cyber Week. Fast alle Internetnutzerinnen und -nutzer (92 Prozent) haben schon einmal von diesen Aktionstagen gehört – und mehr als die Hälfte (55 Prozent) nutzt die zeitlich limitierten Angebote. 39 Prozent greifen spontan zu, ein Sechstel (16 Prozent) plant im Voraus und hebt sich die gewünschten Anschaffungen bis zur Cyber Week auf. Das zeigt eine repräsentative Befragung unter mehr als 1.100 Internetnutzerinnen und -nutzern in Deutschland ab 16 Jahren, die vom Digitalverband Bitkom in Auftrag gegeben wurde. „Die Aktionstage rund um den Black Friday sind in Deutschland die umsatzstärksten Tage im Onlinehandel“, erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. Mittlerweile werben die Händler immer früher mit Rabattaktionen. Auch die deutschen Händler nutzen das Shopping-Event, um bereits Anfang November ihre Sonderangebote zu präsentieren.
9 von 10 Online-Shoppern kaufen Kleidung, Schuhe und Accessoires im Netz
Hosen, Kopfhörer, Bestseller-Roman: Der virtuelle Warenkorb ist bunt gemischt. Am beliebtesten beim Online-Kauf sind Kleidung, Schuhe und Accessoires. So geben 9 von 10 Online-Shoppern (92 Prozent) an, in den vergangenen 12 Monaten Waren aus dieser Produktkategorie gekauft zu haben. Etwa drei Viertel bestellten Elektrozubehör (77 Prozent), Möbel, Wohntextilien und Dekoration (75 Prozent) sowie Bücher oder Hörbücher (74 Prozent). Auf dem fünften Platz liegen Kosmetikartikel, Parfüm und Pflegeprodukte (70 Prozent). „Online-Shopping gehört bei den meisten Verbraucherinnen und Verbrauchern zum Standard“, sagt Rohleder. „Dabei sind vor allem zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts die Menschen auf Schnäppchenjagd im Netz.“ So sind für mehr als ein Drittel der Online-Käuferinnen und -Käufer (35 Prozent) Rabattaktionen bei der Shop-Auswahl relevant. Besonders Jüngere halten danach Ausschau: 42 Prozent sind es unter den 16- bis 29-Jährigen, bei den Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren hingegen nur 11 Prozent.
Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Von Mitte bis Ende Oktober 2021 wurden dabei 1.109 Personen in Deutschland ab 16 Jahren online befragt, darunter 1.048 Online-Shopper. Die Umfrage ist repräsentativ.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Rostock Port - Fähr- und RoRo-Hafen des Jahres 2022
20.05.2022 Rostock Port - Rostocker Hafen erhält Auszeichnung als „Fähr- und RoRo-Hafen des Jahres 2022“

Vattenfall - Salz als Wärmespeicher
20.05.2022 Vattenfall: Energie aus Wind oder Solar in Salz speichern - Kooperation mit SaltX nach Pionierarbeit in Berlin, künftig in Schweden
Foto: Vattenfall GmbH

Scholars at Risk: Hamburg richtet schnelle Hilfe für flüchtende Studierende und Wissenschaftler:innen ein
01.03.2022 Scholars at Risk - Wissenschaftsbrücke für die Ukraine - Hamburg richtet schnelle Hilfe für flüchtende Studierende und Wissenschaftler:innen ein.

Julius Kühn-Institut - Dr. Peter Wehling, in den Ruhestand verabschiedet
28.02.2022 Julius Kühn-Institut: Leitender Züchtungsforscher am Nordstandort des JKI, Dr. Peter Wehling, in den Ruhestand verabschiedet.

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

HanseYachts AG - Hanse 460
HanseYachts AG - Launch der neuen Hanse 460
13.07.2021 Launch der neuen Hanse 460 - mit der Hanse 460 fällt der Startschuss für eine neue Modellreihe
Foto: HanseYachts AG