Bitkom zum European Health Data Space
03.05.2022
Berlin, 3. Mai 2022 - Die EU-Kommission stellt am Dienstag einen Vorschlag für einen europäischen Gesundheitsdatenraum vor. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg:
„Die EU-Kommission bereitet heute die Grundlage dafür, dass Patientinnen und Patienten schnell von datenbasierten, individuellen Therapien oder Behandlungen „made in Europe“ profitieren können. Der europäische Gesundheitsdatenraum kann die medizinische Versorgung der Menschen in Europa massiv verbessern und wir begrüßen die Initiative der EU sehr. Der Datenraum EHDS schafft eine gemeinsame Infrastruktur und rechtliche Basis für den Einsatz von Gesundheitsdaten. Damit bildet er die Grundlage zu einer verbesserten und schnelleren Entwicklung von Therapien, Medikamenten und Untersuchungsmethoden, was Millionen Menschen unmittelbar helfen wird – nicht zuletzt bei der Bekämpfung seltener Krankheiten oder der Bewältigung globaler Pandemien. Und Patientinnen und Patienten werden souveräner: Sie können kostenlos und unter bestmöglichem Schutz ihrer Daten ihre Befunde, Bilder, Untersuchungs- oder Entlassungsberichte online abrufen oder digitale Gesundheitsangebote europaweit nutzen.
Für Deutschland heißt das: Wir müssen jetzt Tempo machen bei der Digitalisierung unseres Gesundheitswesens. Im Vergleich zu anderen Nationen wie Dänemark oder Frankreich sind wir digitale Spätzünder. Wir müssen daher den Ausbau der elektronischen Patientenakte, der digitalen Infrastruktur zum Einsatz von Gesundheitsdaten oder die Interoperabilität vorantreiben. In diesem Zusammenhang ist wichtig, dass das im Koalitionsvertrag geplante deutsche Gesundheitsdatennutzungsgesetz schnell und in Einklang mit den europäischen Regelungen auf den Weg gebracht wird. Bitkom begrüßt ausdrücklich, dass mit dem EHDS auch vorgesehen ist, der privaten Forschung ein Antragsrecht auf die Nutzung von freiwillig zur Verfügung gestellten, pseudonymisierten Gesundheitsdaten zu gewähren. In diesem Punkt hinkt Deutschland ebenfalls hinterher. Die Innovationskraft der forschenden Gesundheitswirtschaft müssen wir nutzen, um auf Basis von Daten Diagnosen zu verbessern, Therapien zu individualisieren und neue Behandlungen zu entwickeln.“
Datenräume und ihre Bedeutung für die deutsche Wirtschaft sind auch Thema der Online-Pressekonferenz „Datenökonomie – Wo steht die deutsche Wirtschaft?“ am 4. Mai um 10 Uhr. Dabei wird eine Studie vorgestellt, für die Bitkom mehr als 600 Unternehmen aus allen Branchen repräsentativ hat befragen lassen. Journalistinnen und Journalisten können sich für die Pressekonferenz per Mail an a.streim@bitkom.org akkreditieren.
Bei der Digital Health Conference des Bitkom am 30. November 2022 diskutieren die wichtigen Akteure des digitalen Gesundheitswesens über Datenräume und Plattformen, die digitale Gesundheitsversorgung oder Tech Trends im Gesundheitssektor. Informationen unter: health-conference.de

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Kundenkommunikation und Security sind zentrale Themen
17.05.2022 "Digitalisierungsindex Mittelstand 2021/2022“: Digitalisierungsgrad im Baugewerbe steigt leicht
Baubranche als Schlüsselfaktor für mehr Nachhaltigkeit. Unternehmen investieren in Lösungen für Security, Kommunikation und Produktivität. Foto: Deutsche Telekom AG

Corona hat deutsche Büros dauerhaft digitaler gemacht
17.05.2022 Erstmals druckt mehr als die Hälfte der Unternehmen weniger als im Vorjahr – und die digitale Rechnung boomt. Drei Viertel der Unternehmen nutzen Videokonferenzen, Brief und Fax werden zum Auslaufmodell.

Strombasierte Kraftstoffe - Wir kennen den Weg und müssen jetzt loslegen
17.03.2022 Strombasierte Kraftstoffe sind notwendig, um den CO2-Ausstoß zu senken und ambitionierte Klimaschutzziele zu erreichen. Für die Herstellung dieser flüssigen Kraftstoffe kommen Kohlenstoff aus der Luft und grüner Wasserstoff zum Einsatz.

Medizinische Hochschule Hannover: Mit Wasserstrahl und Wasserdampf gegen Prostatabeschwerden
14.03.2022 Medizinische Hochschule Hannover: MHH-Urologie komplettiert das Behandlungsspektrum der gutartigen Prostatavergrößerung um zwei schonende Verfahren - mit Wasserstrahl und Wasserdampf gegen Prostatabeschwerden
Foto: MHH, Karin Kaiser

FJORD 53XL
Neues FJORD Flaggschiff
03.09.2021 Das neue Flaggschiff FJORD 53XL wird das größte und luxuriöseste Model der norddeutschen Motorbootmarke sein. Foto: HanseYachts

AC 220-5 All-Terrain-Kran
„Perfekter Kran“: Neuer AC 220-5 für Allen Mobile Cranes Ltd
23.07.2021 Mit seiner Hauptauslegerlänge von 78 Metern ist der AC 220-5 hervorragend für den Aufbau unserer Turmdrehkrane geeignet. Foto: Tadano Demag GmbH