BITKOM: Internet bei der Ärztesuche wichtiger Ratgeber
06.04.2012
Berlin: Das Internet spielt bei der Suche nach einem Arzt oder einer Klinik eine wichtige Rolle. 37 Prozent der Bundesbürger recherchieren im Internet, wenn sie einen neuen Arzt oder eine passende Einrichtung für eine Operation oder eine Reha benötigen. Das hat eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM ergeben. „Das Internet bringt mehr Transparenz in den unübersichtlichen Gesundheitsmarkt“, sagte BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder anlässlich des Weltgesundheitstages. „Patienten können im Web nach geeigneten Medizinern und Kliniken suchen, entsprechende Bewertungen lesen und sich dazu mit anderen Personen austauschen.“ Ein Drittel (34 Prozent) der Befragten verwendet bei der Recherche Suchmaschinen, 11 Prozent informieren sich in speziellen Bewertungsportalen zu Medizinthemen und 6 Prozent nutzen Soziale Online-Netzwerke zu diesem Zweck.
Der BITKOM forderte in diesem Zusammenhang vor allem die niedergelassenen Ärzte dazu auf, die Möglichkeiten des Internets stärker zu nutzen. „Viele Ärzte haben keine oder nur sehr simple Webseiten. Interaktive Elemente werden kaum eingesetzt“, sagte Rohleder. Mit relativ einfachen Mitteln und zu geringen Kosten lasse sich insbesondere die Terminplanung vereinfachen. Dazu zählen zum Beispiel eine Online-Terminvereinbarung oder eine Erinnerungsfunktion für Termine per SMS, die das Personal in den Praxen entlasten und die Disposition verbessern.
Die BITKOM-Umfrage hat auch gezeigt, dass persönliche Kontakte bei der Auswahl von Ärzten und Kliniken die mit Abstand wichtigste Rolle spielen. Mehr als drei Viertel (77 Prozent) der Bundesbürger setzen auf individuelle Empfehlungen von Freunden, Kollegen oder der Familie. Immerhin ein Fünftel (21 Prozent) nutzen Branchenbücher wie die Gelben Seiten und 14 Prozent informieren sich in anderen Printmedien, darunter Zeitungen, Magazine oder Ratgeberbücher.
Hinweis zur Datenquelle: Im Auftrag des BITKOM hat das Marktforschungsinstitut Forsa 503 Personen ab 14 Jahre befragt. Die Umfrage ist repräsentativ für die Gesamtbevölkerung. (Pressemeldung vom 06.04.2012)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS refinanziert Solarpark-Portfolio in den Niederlanden
28.07.2022 Encavis schloss erneut eine non-recourse Projekt(re)finanzierung eines Portfolios ab, diesmal für fünf niederländische Solarparks mit einer Erzeugungskapazität von insgesamt 74 MWp. Foto: Encavis AG

Rolls-Royce zeigt auf SMM neue mtu-Schifffahrtslösungen auf dem Weg zur Klimaneutralität
28.07.2022 Nachhaltige Kraftstoffe, alternative Antriebssysteme und intelligente Schiffsautomation. Rolls-Royce mit klimaneutralen mtu-Lösungen am Stand 307 in Halle A3 auf SMM. Foto: Rolls-Royce

Alstom-Pilotprojekt Autonomes Fahren in Niedersachsen
10.06.2022 Digitalisierung im regionalen Passagierverkehr - Alstom-Pilotprojekt Autonomes Fahren in Niedersachsen geht in die nächste Phase
Foto: Alstom © Bernd Rosenthal

Dank Nabelschnur-Stammzellen: Erstmals Therapieerfolg bei schwerem Lungenhochdruck
10.06.2022 Erstmals Therapieerfolg bei schwerem Lungenhochdruck MHH-Ärzte behandeln dreijähriges Mädchen erfolgreich, Dank Nabelschnur-Stammzellen

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG