biosanica Manufaktur GmbH - News von nordic market

Bio-Trockenobsthersteller biosanica aus Mecklenburg-Vorpommern gelingt Einstieg in den US-Markt
28.04.2015 biosanica, Hersteller von Bio-Trockenfrüchten aus Vorpommern, ist der Einstieg in den US-Markt gelungen, Biosanica hat mit dem zweitgrößten US-Importeur von Bio-Trockenobst eine langjährige Liefervereinbarung geschlossen.

Die biosanica Manufaktur investiert 3,9 Millionen Euro in Bio-Obst- und Bio-Gemüsechips
17.03.2015 Investitionsprogramm des Herstellers von Bio-Trockenobst-Snacks, in der biosanica Manufaktur werden ausschließlich Bio-Äpfel aus ökologisch kontrolliertem Anbau verarbeitet.

biosanica: Höchstes Food-Qualitätssiegel für knackiges Trockenobst aus Vorpommern
08.01.2015 Vorpommerscher Trockenobst-Hersteller biosanica mit höchstem Qualitätssiegel, die Firma biosanica verarbeitet jährlich rund 5000 Tonnen Bio-Äpfel, die aus der Region und aus Anbaugebieten im Alten Land bei Hamburg.
Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH