Gesellschaft

Biohof Tacke aus Dorf Mecklenburg - Blühwiese wird zur Augenweide

18.08.2021

WEMAG AGSchwerin: Über diesen Anblick freuen sich nicht nur die Insekten und Vögel. Auch das menschliche Auge ist von der Blütenvielfalt auf dem Feld neben der schmalen Straße zwischen Moidentin und Hohen Viecheln fasziniert. Hier wachsen unter anderem wilde Malve, Mariendistel und Buchweizen neben Klee, Ringelblumen und Senf. Auch Leindotter, Sommerwinde, Phacelia und die Sonnenblumen bieten natürliche Nahrungsquellen und Nistplätze für kleine Tiere. 

Für diese Blühwiese hat die WEMAG mit dem Biohof Tacke aus Dorf Mecklenburg im Landkreis Nordwestmecklenburg die Blühpatenschaft für eine Fläche von 6.000 Quadratmetern geschlossen. Der Biohof verzichtet für ein Jahr auf die Nutzung dieser Fläche und damit auf den Ertrag. Stattdessen ist im Frühling auf dem Feld ökologisch erzeugtes und zertifiziertes Saatgut ausgebracht worden. „Wir freuen uns, dass die Saat aufgegangen und die Blühwiese zu einer Augenweide geworden ist. Mit unserer Blühpatenschaft wollen wir vor allem die Artenvielfalt fördern“, sagte WEMAG-Vertriebsleiter Michael Hillmann. 

Die Blühpatenschaft hat die WEMAG im Zuge ihres Versprechens übernommen, für jeden neuen Erdgaskunden zehn Euro in naturnahe Projekte zu investieren. Dazu gehören bisher zum Beispiel Waldaktien, Bienenpatenschaften, Streuobstgenussscheine, Aalaktien, die Unterstützung des Wildtierhilfe MV e.V. sowie Insektenhotels für die rund 200 Kindertagesstätten im WEMAG-Netzgebiet. 

„Wir sind über Beiträge bei Facebook und Instagram darauf aufmerksam geworden, dass der Biohof Tacke auch Blühpatenschaften anbietet. Wir als Öko-Energieversorger wollen dieses Vorhaben sehr gern unterstützen, da wir seit vielen Jahren in naturnahe Projekte und die Umweltbildung investieren“, erklärte WEMAG-Mitarbeiterin Doreen Müller, die von Irmtraud Tacke und ihrer Tochter Andrea das Blühwiesenzertifikat entgegennehmen konnte. 

„Die Blühwiese füllt über das Jahr hinweg Trachtlücken. Sie ist wichtig für alle Insekten, die auf Nektar und Pollen angewiesen sind. Da die Blühwiese im Winter stehen bleibt, können die Insekten dort überwintern. Auch Bodenbrüter finden hier Unterschlupf“, erläutert Irmtraud Tacke, die mit ihrem Biobetrieb für eine ökologische Landwirtschaft steht. Sie ist froh darüber, dass es Unternehmen wie die WEMAG gibt, die Verantwortung für die Region übernehmen und sich für nachhaltige Naturprojekte einsetzen.

Biohof Tacke aus Dorf Mecklenburg - Blühwiese wird zur Augenweide

Foto: WEMAG-Mitarbeiterin Doreen Müller (Mitte) traf sich mit Irmtraud Tacke (re.) und ihrer Tochter Andrea auf der Blühwiese, für die der Öko-Energieversorger in diesem Jahr die Patenschaft übernommen hat.  Foto: WEMAG, Stephan Rudolph-Kramer

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger und Telekommunikationsdienstleister mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung. Das Energieunternehmen liefert Strom, Gas, Internet und Netzdienstleistungen an Privat- und Gewerbekunden.
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.

(Pressemeldung vom 17.08.2021)
Quelle: WEMAG AG | Foto: WEMAG AG
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market