Bilfinger übernimmt Instandhaltung für BASF Colors & Effects
25.09.2020
Mannheim: Bilfinger und BASF haben einen umfassenden Rahmenvertrag über die Instandhaltung der Produktionsanlagen von BASF Colors & Effects abgeschlossen. Die Konzerngesellschaft Bilfinger Maintenance verantwortet die Wartung und Reparatur von drei Anlagenclustern am Standort Ludwigshafen am Rhein, in denen vorwiegend Farbpigmente hergestellt und veredelt werden.
Ralf Schramm, Geschäftsführer von Bilfinger Maintenance: „Wir freuen uns sehr, dass wir unsere langjährige und vertrauensvolle Kundenbeziehung mit der BASF erneut erweitern können und nun auch Hauptansprechpartner der BASF Colors & Effects für alle Themen rund um die Instandhaltung sind. Den Trend zum Outsourcing können wir mit unseren leistungsstarken Teams, Tools und Prozessen in idealer Weise bedienen. Dabei ist unser Grundsatz, unseren Kunden alles aus einer Hand anzubieten. So tragen wir wesentlich dazu bei, dass die Anlagen unserer Kunden ein Höchstmaß an Effizienz, Sicherheit und Wirkungsgrad erreichen.“
Für den Instandhaltungsauftrag bei BASF Colors & Effects hat Bilfinger ein Team von rund 60 Mitarbeitern aufgebaut, die vor Ort die Instandhaltungsarbeiten übernehmen. Darüber hinaus führt Bilfinger kleinere Modifikationsprojekte durch und wird die Lagerverwaltung für Instandhaltungsmaterial und Ersatzteile übernehmen. Die Reparatur von Sicherheitsventilen, Prozessanalysetechnik und dem sogenannten Rotating Equipment wie Pumpen wird von Bilfinger-Spezialwerkstätten in Frankfurt durchgeführt, die sich durch hohes Detailwissen und kurze Reparaturzeiten auszeichnen. Vor Ort in Ludwigshafen wird zudem eine Fachwerkstatt für kleinere Reparaturen eingerichtet.
Dr. Klaus Hümke, Leiter globale Produktion bei BASF Colors & Effects: „Unser Ziel ist es, durch einen auf unseren Bedarf zugeschnittenen Service die geplanten Produktionsmengen in den kommenden Jahren kontinuierlich zu steigern und dabei unsere hohen Sicherheitsstandards zu halten. Dabei kommt der Unterstützung durch Bilfinger Maintenance eine wesentliche Bedeutung zu. Nach den ersten Monaten der Zusammenarbeit sind wir beeindruckt, wie problemlos die Übernahme der Instandhaltungsarbeiten durch Bilfinger funktioniert hat.“
Im August 2020 schloss Bilfinger den Übergangsprozess mit der vollständigen Übernahme des dritten der drei Anlagencluster von der BASF Instandhaltungsabteilung ab. Damit sind nun die Instandhaltungsarbeiten für den im Januar 2020 geschlossenen Vertrag mit BASF Colors & Effects vollständig angelaufen und die Bilfinger Maintenance GmbH ist für die Instandhaltung aller drei Anlagencluster vollumfänglich verantwortlich.
Mit seinem Instandhaltungskonzept BMC (Bilfinger Maintenance Concept) bietet Bilfinger seinen Kunden ein umfassendes, modular aufgebautes Leistungsspektrum, das alle Bereiche der Instandhaltung von Industrieanlagen umfasst. Der immer stärkere Trend zum Outsourcing in der Prozessindustrie bietet Bilfinger große Wachstumsperspektiven. Hierzu zählen insbesondere auch Leistungen rund um die Themen Rotating Equipment, Turnarounds, Digitalisierung sowie MSR- und Analysentechnik. Angesichts einer steigenden Nachfrage nach diesen Leistungen baut Bilfinger seine diesbezüglichen Produktangebote derzeit aus.
Die BASF Colors & Effects GmbH mit Sitz in Ludwigshafen ist eine Tochtergesellschaft der BASF SE. Sie ist einer der führenden Hersteller von Bunt- und Effektpigmenten für die Farben- und Lackindustrie, die Kunststoffindustrie ebenso wie für Anwendungen in Verpackungen, Agro und Kosmetik. Das Unternehmen ist weltweit tätig und betreibt in Ludwigshafen zehn Produktionsbetriebe sowie Labore und Technika mit insgesamt etwa 900 Mitarbeitern.
(Pressemeldung vom 25.08.2020)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutsche Bahn - Die erste Batteriezugflotte für Mecklenburg-Vorpommern kommt
28.11.2022 Deutsche Bahn: Batteriezüge von Stadler ersetzen Dieselfahrzeuge
Foto: Deutsche Bahn AG © Stadler

Stadler - Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz
28.11.2022 Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz und Mitglied der Konzernleitung von Stadler.
Foto: Stadler Rail AG

Wissenschaftspreis Niedersachsen 2022
16.11.2022 Minister Mohrs verleiht Wissenschaftspreis Niedersachsen 2022

Klimaschutz – Statista und die Deutsche Meeresstiftung machen gemeinsame Sache
15.11.2022 In Zusammenarbeit mit Statista sowie Klimaforscher:innen ist ein DossierPlus entstanden, um auf den Zustand der Meere aufmerksam zu machen sowie nachhaltig für deren heiklen Lage zu sensibilisieren.

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …