Bilfinger optimiert die Produktion von Arzneimitteln aus Blutplasma
08.06.2021
Mannheim: Bilfinger hat einen Vertrag für eine dreijährige strategische Partnerschaft mit einem Kunden aus der Pharmaindustrie erhalten. Ein großes multidisziplinäres Team übernimmt bis mindestens Ende 2023 für die Kundenanlagen das Asset Management, die Instandhaltung, Modifikationen, Engineering- und Digitalisierungsleistungen. Ziel ist es, den Asset Management-Lebenszyklus zu verbessern und damit die Effizienz zu steigern sowie gleichzeitig die strengen Standards der Good Manufacturing Practices (GMPs) der Life Science-Industrie einzuhalten.
Integriertes Konzept für Asset Management, Instandhaltung, Modifikationen und Digitalisierung
Optimierung der Modifikationsplanung für Produktionsanlagen zur Herstellung von Arzneimitteln aus Humanplasma
Drei Bilfinger-Einheiten bündeln ihre Kompetenzen
Foto: Bilfinger stellt die Einhaltung der hohen Qualitätsstandards in der Pharmaindustrie sicher Foto: Bilfinger SE
„Dieser Auftrag zeigt einmal mehr, dass eine der Stärken von Bilfinger darin liegt, die Kompetenzen mehrerer Einheiten zu einer integrierten Lösung aus einer Hand zu vereinen", sagt Christina Johansson, Interim CEO und CFO von Bilfinger. „Bilfinger setzt damit den Wachstumskurs im Bereich Biopharma fort. Wir nutzen unsere Erfahrung in dieser stark regulierten Industrie, um sicherzustellen, dass alle Prozesse den strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen."
Das Team von Bilfinger Tebodin (Hauptsitz in den Niederlanden), Bilfinger Engineering & Maintenance (Hauptsitz in Deutschland) und Bilfinger Digital Next (Hauptsitz in Deutschland) wird verschiedene Leistungen zur Optimierung des Asset Managements ausführen, einschließlich Wartungs- und Modifikationsarbeiten. In der Anlage des Kunden wird menschliches Blutplasma von Spendern zur Herstellung von Plasmapharmazeutika für die Behandlung verschiedener lebensbedrohlicher Erkrankungen verarbeitet.
Der Kunde hat sich für Bilfinger als Partner entschieden, da der Industriedienstleister Erfahrung mit den extrem hohen Qualitätsstandards bei der Produktion von Arzneimitteln hat, die deren Sicherheit und Zuverlässigkeit für die Patienten gewährleisten. Das integrierte Angebot von Bilfinger aus Asset Management, Instandhaltung, Modifikationen, Engineering und Digitalisierung aus einer Hand reduziert die Anzahl der Schnittstellen für den Kunden und erhöht die Effizienz.
Foto: Das integrierte Serviceangebot von Bilfinger steigert die Effizienz für den Kunden Foto: Bilfinger SE
Durch eine Analyse der aktuellen Asset Management- und Instandhaltungssysteme zeigt das Bilfinger-Team Verbesserungsmöglichkeiten auf, z. B. bei der zeitlichen Abstimmung der Wartungsmaßnahmen, dem Ersatzteilmanagement und der Art der durchgeführten Inspektionen. Mit einem smarten Modifikationsplan optimieren die Experten den Austausch von Anlagenteilen, um deren Lebensdauer zu verlängern („life time extension“) und Störungen im Produktionsablauf zu minimieren. Bilfinger wird auch bei Engineering-Projekten unterstützen. Zudem prüft das Team, wie mobile Wartungsanwendungen und die BCAP-Plattform für die Digitalisierung von Asset Management, Instandhaltung und Modifikationen genutzt werden können, um eine höhere Datentransparenz und Effizienz zu erreichen.
Bilfinger ist ein international führender Industriedienstleister. Der Konzern steigert die Effizienz von Anlagen, sichert eine hohe Verfügbarkeit und senkt die Instandhaltungskosten. Das Portfolio deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab: von Consulting, Engineering, Fertigung, Montage, Instandhaltung, Anlagen-Erweiterung und deren Generalrevision bis hin zu Umwelttechnologien und digitalen Anwendungen.
Das Unternehmen erbringt seine Leistungen in zwei Geschäftsbereichen: Engineering & Maintenance und Technologies. Bilfinger ist speziell in Europa, Nordamerika und Naher Osten aktiv. Die Kunden aus der Prozessindustrie kommen u.a. aus den Bereichen Chemie & Petrochemie, Energie & Versorgung, Öl & Gas, Pharma & Biopharma, Metallurgie und Zement. Mit seinen rund 30.000 Mitarbeitern hält Bilfinger höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards ein und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 3,5 Milliarden €.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

EU-Sicherheitssystem ICS2 sorgt für höheren Kundenschutz
16.05.2022 Das europäische Sicherheitssystem zur Risikobewertung/Gefahrenabwehr ICS geht in die zweite Phase. Konkret wird dieses für Luftfrachtsendungen aus Drittländern in die EU zum März 2023.

Mecklenburg-Vorpommern und Deutsche Bahn modernisieren Züge des RE1 ...
16.05.2022 Erster modernisierter Zug vorgestellt • Reisende auf der Linie Rostock-Schwerin-Hamburg profitieren • Bestens unterwegs im Zwei-Stunden-Takt Foto: DB

Neuer Corona-Impfstoff zum Inhalieren: MHH sucht Teilnehmende für Studie
17.02.2022 In Hannover arbeiten Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und des Fraunhofer ITEM an einem Vakzin, das nicht gespritzt, sondern inhaliert wird. Foto: MHH Medizinischen Hochschule Hannover

Bayer präsentiert Fortschritte aus seiner Forschungs-Pipeline für das Agrargeschäft
16.02.2022 Spitzenumsatzpotenzial von fast 30 Milliarden Euro erwartet. Niedrig wachsender Mais wird den Maisanbau verändern. Kommerzieller Testlauf in Nordamerika für 2023 geplant. Foto: Bayer

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Shell Diala S5 BD
Shell bringt biologisch abbaubares Hochleistungs-Transformatorenöl auf den Markt
11.06.2021 Shell hat Shell Diala S5 BD eingeführt, ein neues biologisch abbaubares Transformatorenöl auf Basis der Shell GTL-Technologie.