Bilfinger Berger nimmt Schnellstraße in Betrieb
11.11.2011
Mannheim: Bilfinger Berger hat ein bedeutendes PPP-Straßenprojekt in Kanada fertiggestellt und übernimmt nun Betrieb und Instandhaltung des Nordwestabschnitts der Edmonton Ring Road über einen Zeitraum von 30 Jahren. Mit einem Investitionsvolumen von etwa 750 Mio. € ist es die bislang größte Öffentlich Private Partnerschaft im kanadischen Bundesstaat Alberta, die zudem mit dem Award „North American PPP Deal of the Year“ ausgezeichnet wurde. Bilfinger Berger Project Investments verantwortet Planung, Finanzierung, Bau und Betrieb des 21 Kilometer langen Abschnitts der Schnellstraße im Nordwesten der Provinzhauptstadt mit bis zu sechs Fahrspuren, 27 Brücken sowie zehn Knotenpunkten.
In Kanada realisiert und betreibt Bilfinger Berger bereits Fernstraßen, Brücken und Krankenhäuser mit einem Investitionsvolumen von mehr als 2,5 Mrd. €. Weitere wichtige PPP-Märkte für den Konzern sind Australien, Großbritannien und Kontinentaleuropa. Der Schwerpunkt liegt auf Straßenprojekten sowie öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäusern, Gefängnissen und Verwaltungsgebäuden. Erst kürzlich hat Bilfinger Berger in Schottland einen 20 Kilometer langen Abschnitt der Autobahn M80 fertiggestellt, für die das Unternehmen ebenfalls den Betrieb über 30 Jahre verantwortet.
Öffentlich Private Partnerschaften bieten signifikante Effizienzvorteile im Vergleich zu einer konventionellen Realisierung. Bei diesem Modell übernehmen private Partner Planung, Finanzierung und Erstellung eines Vorhabens für die öffentliche Hand und verantworten gegen ein vereinbartes Entgelt den Betrieb über einen festgelegten Zeitraum. Durch frühzeitige Optimierung und ganzheitliche Betrachtung können Kosten reduziert und eine schnellere Umsetzung erreicht werden. (Pressemeldung vom 10.11.2011)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Scaleups in Hamburg
17.06.2022 Scaleup Landing Pad Hambur - Neues Maßnahmenpaket für internationale Scaleups in Hamburg

HanseYachts AG erhält Put-Option
17.06.2022 HanseYachts AG erhält Put-Option zum Verkauf der Beteiligung an französischer Tochtergesellschaft
Foto: HanseYachts AG

Roboter lernen mit Qubits
02.05.2022 Im nun abgeschlossenen Projekt QINROS ist es Forschenden des DFKI und der Universität Bremen gelungen, bestärkende Lernverfahren mit Quantenalgorithmen für die Roboternavigation im Kontext der Weltraumexploration einzusetzen. Foto: DFKI

Einmalige Testanlage EMSP eingeweiht: Salz macht Solarthermie kostengünstiger
28.04.2022 DLR und Universität Évora weihen einmalige Testanlage in Portugal ein. Die Évora Molten Salt Platform (EMSP) ist ein solarthermisches Forschungskraftwerk.

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.

Atlas Copco Vacuum Technique - HEX@GRID
Atlas Copco setzt Maßstäbe in punkto Konnektivität
03.12.2021 Atlas Copco Vacuum Technique - HEX@GRID – die innovative Steuerungsplattform für industrielle Vakuumanwender
Atlas Copco Holding GmbH