Big Belly Solar - Abfallbehälter der neuen Generation der Entsorgung Nord in Bremen
23.04.2014
Bremen: Seit einiger Zeit testet die Entsorgung Nord GmbH – zum Beispiel am „Schweizer Eck“ in Blockdiek, am Marktplatz Berliner Freiheit sowie am Nordausgang des Bremer Hauptbahnhofs – Exemplare eines Abfallbehälter der neuen Generation: den Big Belly Solar. Big Belly lässt sich mit „Großer Bauch“ übersetzen und dieser Abfallbehälter schluckt eine Menge Abfall, der mit einem Pressdruck von 780 kg komprimiert wird und somit bis zu 25x mehr fasst als ein typischer Papierkorb an einer Straßenbahnhaltestelle. Möglich macht das eine geräuschlose, solarbetriebene Müllpresse in seinem Innenleben. Eine Stunde Sonnenlicht liefert genug Energie, um vier Wochen lang den Müll zu pressen. Der Big Belly kann noch mehr: Der ENO-Disponent kann auf seinem Computerbildschirm den Füllstand ablesen, so ist eine bedarfsgerechte Leerung möglich.
ENO-Geschäftsführer Volker Ernst: „Der Test dieser Behälter verläuft sehr erfolgreich. Es gab zum Beispiel am Marktplatz Berliner Freiheit früher regelmäßig Probleme mit überlaufenden Papierkörben, obwohl diese in den Sommermonaten bereits zweimal am Tag geleert wurden. Hier reicht jetzt eine bedarfsgerechte Leerung alle drei Tage. Am Standort „Schweizer Eck“ spart der Big Belly den Mitarbeitern der Papierkorbleerung am Wochenende die weite Anfahrt aus der Innenstadt. Die Leerung an Wochentagen und das große Volumen reichen, um den Abfall des Wochenendes aufzunehmen. Mit dem Einsatz der Big Bellys reduzieren wir Verschmutzungen des Umfeldes durch überfüllte Papierkörbe und die Belastung der Umwelt durch weniger Fahrten zu den Papierkörben am Stadtrand. Diese positiven Effekte rechtfertigen den Preis von rd. 5.000 € pro Behälter.
Insa Nanninga, Referatsleiterin für Abfall- und Kreislaufwirtschaft beim Senator für Umwelt, Bau und Verkehr, ist begeistert: „Nach meinen Beobachtungen haben die Big Bellys schon für sichtbar mehr Sauberkeit gesorgt. Wir freuen uns über die Initiative der Entsorgung Nord GmbH und haben ein großes Interesse, dass weitere „Big Bellys“ an geeigneten Standorten aufgestellt werden. (Pressemeldung vom 23.04.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BREITBANDAUSBAU: MIT DER TELEKOM SURFEN JETZT 2,5 MILLIONEN HAUSHALTE SCHNELLER
27.05.2022 34,3 Millionen Haushalte können einen Tarif mit bis zu 100 Mbit/s oder mehr buchen. 27,4 Millionen Haushalte können einen Tarif mit bis zu 250 Mbit/s oder mehr buchen. Zahl der FTTH -Haushalte beträgt 3,6 Millionen. Foto: Deutsche Telekom AG

TE Connectivity und Phoenix Contact geben Entwicklungskooperation bekannt
27.05.2022 TE Connectivity und Phoenix Contact werden gemeinsam neue hybride Single Pair Ethernet M12-Verbindungslösungen entwickeln. Die M12-Steckverbinder entsprechen dem spezifizierten Hybridformat nach Standard 63171-7 der International Electrotechnical Commission.

Living Planet Symposium 2022
24.05.2022 Die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR ist Co-Gastgeber des „ESA Living Planet Symposiums", das erstmals in Deutschland stattfindet.
Foto: DLR © Lea Adams

UKSH, CAU und UzL verzeichnen erneut Rekord bei Drittmitteleinnahmen der Universitätsmedizin
23.05.2022 UKSH, CAU und UzL: Drittmitteleinnahmen für Universitätsmedizin - Innovation und nachhaltige Wertschöpfung durch medizinische Forschungsexzellenz

Tadano ATF-220-5.1
22 Tonnen sicher gehoben, gedreht und gesetzt
17.09.2021 Müssen Fertigbauteile nicht nur gehoben, sondern auch gedreht werden, kann eine zweite Winde Gold wert sein. Sie kann den Einsatz eines Hilfskrans einsparen.

Phoenix Contact Wetterstation
Neue Wetterstation von Phoenix Contact - Wetterdaten einfach erfassen
25.08.2021 Wetterstation von Phoenix Contact - erfasst die Werte für Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Temperatur, Einstrahlungsstärke, Luftfeuchtigkeit und Niederschlagmenge.