BHV-Projektlogistik-Monitors 2021
17.05.2021
Bremen: Die Bremer Projektlogistiker und ihre Kunden blicken auch in Zeiten der Corona-Pandemie, des Brexits und der Handelskriege durchaus optimistisch in die Zukunft. Für das Jahr 2021 erwarten rund 45 Prozent der befragten Unternehmen steigende Mengen oder mehr Projekte gegenüber 2020, 26 Prozent rechnen mit keiner Veränderung. Die restlichen 29 Prozent gehen von einem Rückgang aus.
Diese positive Markteinschätzung ist nur eines der Ergebnisse des „BHV-Projektlogistik-Monitors 2021“, den die Bremische Hafen- und Logistikvertretung e.V. (BHV) aktuell veröffentlicht hat. „Bisher gab es noch keinen Branchenreport für die Projektlogistikbranche, der auf empirischen Daten basiert. Mit dem „Projektlogistik-Monitor“ schließen wir diese Lücke“, erklärt Dr.-Ing. Patric Drewes, Mitglied des BHV-Präsidiums.
Um die Jahreswende 2020/2021 hat die BHV eine umfangreiche, anonyme Online-Umfrage in der für die Bremischen Häfen wichtigen Branche durchgeführt, an der über 80 Unternehmen mitgewirkt haben. Die Ergebnisse wurden bereits beim „Fachforum Projektlogistik“ im Januar 2021 vorgestellt, das von der BHV in diesem Jahr digital mit rund 170 Teilnehmern durchgeführt wurde. Der „BHV-Projektlogistik-Monitor 2021“ stellt eine Zusammenfassung der Befragungsergebnisse dar.
„Unser Branchenreport erhebt ganz bewusst keinen Anspruch darauf, repräsentativ zu sein. Die Rückmeldungen erlauben uns vielmehr eine sehr gute Einschätzung der aktuellen Situation und der Zukunftsfähigkeit der Branche“, erläutert Drewes. So betrachten die befragten Unternehmen den „persönlichen Faktor“ und gleich danach die „Flexibilität“ als wichtigste Wettbewerbsfaktoren. Eine der größten Herausforderungen für die Branche ist nach wie vor die Digitalisierung. Die Unternehmen sind gefordert, das durch persönliche Beziehungen geprägte Business mit den Vorteilen der digitalen Technologien zu verknüpfen.
Die BHV plant künftig regelmäßige Veröffentlichungen des „Projektlogistik-Monitors“.
Den „BHV-Projektlogistik-Monitor 2021“ steht in deutscher und englischer Sprache als kostenloses Download unter folgendem Link zur Verfügung:
https://bhv-bremen.de/tiding/bhv-projekt-logistik-monitor/

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hightech-Megafactory: Continental produziert Displaylösungen in neuer Dimension
17.11.2022 Displaylösungen in neuer Dimension, Continental führt modernste Produktionstechnologien in Timisoara (Rumänien) ein
Foto: Continental AG

Neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
17.11.2022 Alstom entwickelt Konzept für neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
Foto: © Alstom

Merck: Claudia Eckert und Detlev Riesner in “Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen
21.10.2022 Merck hat, gemeinsam mit dem manager magazin, die Cybersecurity-Expertin Claudia Eckert und den Biophysiker Detlev Riesner in die „Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen.
Foto: Merck KGa

Bayer unterzeichnet Fördervereinbarung, um Innovationen in der nicht-hormonellen Empfängnisverhütung voranzutreiben
20.10.2022 Bayer und die Bill & Melinda Gates Foundation finanzieren gemeinsam präklinische Forschung auf dem Gebiet neuartiger nicht-hormoneller Verhütungsmittel

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG