BfR Bundesinstitut für Risikobewertung - News von nordic market

Coronavirus-Pandemie: Mit Vorsicht in die Weihnachtszeit
23.12.2020 BfR-Corona-Monitor: Vor Weihnachten steigt die Akzeptanz einiger Eindämmungsmaßnahmen

EU-Kommission diskutiert Unabhängigkeit der Behörden bei Bewertung von Pflanzenschutzmittelwirkstoffen
08.05.2015 EU-Kommission diskutiert kritische Fragen zu Unabhängigkeit der Behörden sowie grundsätzliche Bewertungskriterien und Verfahrensweisen bei Risikobewertung von Pflanzenschutzmittelwirkstoffen.

Wie kann die Sicherheit von Nanomaterialien gewährleistet werden?
04.03.2015 „Nano“-Woche im BfR: Stand der gesundheitlichen Bewertung von Nanomaterialien - zentrale Frage der Nanotoxikologie ist es, ob Nanomaterial die Barrieren im Körper überwinden kann.

Food Law Enforcement Practitioners: Lebensmittelfälschungen auf der Spur
19.02.2015 FLEP: Moderne Analyseverfahren bestätigen Echtheit von Lebensmitteln, die zunehmende Globalisierung des Lebens- und Futtermittelmarkts erfordert verlässliche Strategien.

BfR-Studie: Deutsche Verbraucher sehen mehrheitlich die Tierhaltung als Ursache für Antibiotikaresistenzen
23.01.2015 BfR-Studie, Handlungsbedarf besteht aus wissenschaftlicher Sicht bei Human- und Tiermedizin, als Ursache für die Entstehung und Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen wird Tierhaltung genannt.

BfR auf Grüner Woche 2015: Vom Acker sicher auf den Teller - über Schimmelpilze, giftige Wildkräuter und Pflanzenschutzmittel
19.01.2015 BfR informiert auf der Internationalen Grünen Woche 2015 über Schimmelpilze, giftige Wildkräuter und Pflanzenschutzmittel, gelangen sie in Lebensmitteln zu Verbrauchern, können sie gegebenenfalls deren Gesundheit gefährden.

Bundesinstitut für Risikobewertung - BfR und EFSA gemeinsam für den Ausbau der Lebensmittelsicherheit in Europa
03.11.2014 6. Konferenz des deutschen EFSA Focal Points in Berlin, Lebensmittelsicherheit - neue Herausforderungen, sind nur gemeinsam durch die EU und die Europäischen Mitgliedstaaten zu meistern.
11.06.2014 ZEBET-Seminar: BioChip basierte Organmodelle in der medizinischen Grundlagenforschung am Beispiel der Sepsis
24.05.2014 Vergiftungs-App des BfR erhält Deutschen Preis für Onlinekommunikation
08.05.2014 Fraunhofer-Allianz „Food Chain Management“ wird neuer BfR-Forschungspartner
26.04.2014 50 Jahre deutsche Giftkommission
16.02.2014 BfR-Empfehlung führt europaweit zur Beschränkung krebserzeugender PAK in Verbraucherprodukten
30.01.2014 Vieltrinker von Energy-Drinks ignorieren Muntermacher-Risiko
26.01.2014 BfR -Bundesinstitut für Risikobewertung: Fangen Sie sich nichts ein - Verbrauchertipps im Umgang mit Fisch
26.01.2014 BfR: Glyphosat - Nicht giftiger als bisher angenommen, aber bestimmte Beistoffe sind kritisch zu betrachten
26.01.2014 Bundesinstitut für Risikobewertung - BfR: Forschung zur Risikokommunikation
11.01.2014 Bundesinstitut für Risikobewertung: Keime in der Küche: Tipps zur Lebensmittelhygiene
13.11.2013 BfR: Hohe Nickelfreisetzung aus Metallbausätzen kann Allergien auslösen
02.11.2013 Bundesinstitut für Risikobewertung BfR: internationalen Symposium Antibiotikaresistenz in der Lebensmittelkette
24.08.2013 BfR: Vergiftungsunfälle bei Kindern: Neue App erleichtert Erste Hilfe und Prävention
03.08.2013 BfR: Kräuter und Gewürze: Geschmackserlebnis ohne Risiko
16.07.2013 BfR: Gehalte an Pyrrolizidinalkaloiden in Kräutertees und Tees sind zu hoch
05.06.2013 BfR: Grenzwerte für Listerien in Räucherfisch, Graved Lachs und Rohmilchkäse werden nicht immer eingehalten
Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ABB erweitert ihr Portfolio an NEMA-Niederspannungsmotoren
17.08.2022 ABB übernimmt Geschäft mit NEMA-Niederspannungsmotoren von Siemens

Weiterführung des Food Hub Bremen
17.08.2022 Senat beschließt Weiterführung des Food Hub Bremen, Rund eine Million Euro für Gründungszentrum HANSE KITCHEN in 2023 und 2024

Symrise - ProtiScan™, Analyseverfahren Proteine
Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen
23.02.2022 ProtiScan™ analysiert und charakterisiert Geschmacksstoffe in Pflanzenproteinen und deren Anwendungen
Foto: Symrise AG

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH