Betreuung von Diabetes
21.07.2022
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin I und MVZ Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie von der DDG zertifiziert
Kiel: Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin I und das MVZ Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, ist von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) als „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ ausgezeichnet worden. Voraussetzung für das Qualitätssiegel ist die fachübergreifende Behandlung als spezialisiertes Zentrum mit einer hochwertigen Versorgung.
„Die Zertifizierung dokumentiert, dass die Versorgung unsere jungen Patientinnen und Patienten in der Therapie, Beratung und Schulung den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen entspricht. Dies ist ein Sicherheitsfaktor für die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen und für unser Team eine Anerkennung“, sagt Prof. Dr. Martin Holterhus, Leiter der Pädiatrischen Endokrinologie und Diabetologie der Klinik für Kinder und Jugendmedizin I am UKSH, Campus Kiel.
Foto: Dr. Jessica Bokelmann, Oberärztin an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin I des UKSH am Campus Kiel, Prof. Dr. Martin Holterhus, Leiter der Pädiatrischen Endokrinologie und Diabetologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin I am UKHS, Campus Kiel Foto: UKSH © Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
„Unser Team betreut dauerhaft mehr als 250 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit dem gesamten Spektrum der Diabetesformen“, sagt Oberärztin Dr. Jessica Bokelmann. Neben der häufigsten Form in dieser Altersgruppe, dem insulinpflichtigen Typ 1-Diabetes, werden Kinder mit ausgeprägtem Übergewicht (Adipositas) behandelt, die bereits im Jugendalter an einem Typ 2-Diabetes (sog. Altersdiabetes) erkrankt sind. Auch seltene angeborene Diabetesformen werden versorgt, die bereits bei Neugeborenen auftreten, sowie Diabeteserkrankungen bei Cortisontherapie oder Immunsuppression, z.B. nach Transplantation.
Sämtliche moderne Therapieformen einschließlich der „teilautomatisierten Bauchspeicheldrüse“ bietet das UKSH an. „Leitlinie für unser Team ist, dass die Therapie zu unseren Patientinnen, Patienten und deren Familien passt und sich so wenig einschränkend wie möglich auf deren Alltag auswirkt“, sagt Dr. Bokelmann. Neben regelmäßiger ambulanter Betreuung liegt ein besonderes Augenmerk auf den stationären Aufenthalten zum Zeitpunkt der Diagnose.“ Ein wichtiges Ziel erreichen wir mit Schulungen unserer kleinen und großen Patientinnen und Patienten. So erweitern wir ihr Diabeteswissen und erreichen zunehmende Selbstständigkeit im Krankheitsmanagement.“
Diabetes mellitus ist die Volkskrankheit Nr. 1 mit deutschlandweit mehr als sechs Millionen Betroffenen. Vor allem die Zahl der Menschen, die an Diabetes Typ 2 leiden, steigt in Deutschland rasant. Diese Erkrankung verursacht häufig zunächst keine Beschwerden, führt unbehandelt jedoch zu ernsten Folgeerkrankungen. Denn ein erhöhter Blutzucker schädigt die Gefäße und es kann zu Schlaganfall oder Herzinfarkt, Nierenleiden, Amputationen oder Erblindungen kommen. Durch eine gute medizinische Betreuung lassen sich diese Folgeerkrankungen vermeiden.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Ein Jahr Afrikanische Schweinepest in Mecklenburg-Vorpommern
15.11.2022 Ein Jahr ASP in MV: Umwelt- und Agrarminister Dr. Till Backhaus spricht von trügerischer Ruhe

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 15. November 2022
15.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 15. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg
16.11.2022 Acht Meilensteine sind erreicht: Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg.

GEA und N2 Applied - umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
16.11.2022 GEA präsentiert umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement mit strategischem Partner N2 Applied.

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.