Besucherplus für die Bremen Classic Motorshow
05.02.2013
Bremen: Die Bremen Classic Motorshow 2013 hat gegenüber der Ausgabe 2012 deutlich zugelegt. 40.377 Menschen kamen von Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. Februar, in die sieben Hallen der Messe Bremen. Damit verbuchte die erste Oldtimermesse der Saison und die größte in Nordeuropa ein Besucherplus von rund 1.700 Besuchern gegenüber dem Vorjahr.
Entsprechend zufrieden äußerte sich der Geschäftsführer der Messe Bremen, Hans-Peter Schneider: „Ein schöner Erfolg. Wir sehen uns in unserem Konzept bestätigt.“ Die Bremen Classic Motorshow habe sich als Treffpunkt der Branche etabliert. „So hat auch der vor allem beim Fachpublikum beliebte Freitag zugelegt.“ Auffallend sei zudem bezogen auf die Erstbesucher die abermals gestiegene überregionale Ausstrahlung der Messe. Zum Beispiel habe sie erneut mehr Besucher aus skandinavischen Ländern angezogen. In Bremen finde man nicht nur Klassiker in der Gunst der Oldtimer-Fans wie Vorkriegsmodelle von Mercedes-Benz oder Bentley oder Sportwagen wie der Jaguar E-Type. „Mit unserem Handelsforum Junge Klassiker setzten wir einen viel beachteten Akzent, denn wir sehen hier ein kommendes Sammlerthema“, so Schneider.
Die Bremen Classic Motorshow habe aber auch den Motorrad-Interessierten wieder viel zu bieten gehabt. „Da sind der umfangreiche Teilemarkt oder die große Auswahl an historischen Motorrädern, die hier zu kaufen sind, sowie die deutschlandweit einmalige Sonderschau, die diesmal Renn- und Rekordmaschinen aus mehr als 100 Jahren präsentierte. „Unsere diesjährige Autosonderschau unter dem Motto ,Die wilden Jahre‘ zum Renn- und Rallyesport der 70er- und 80er-Jahre wurde auch sehr gut angenommen“, so Schneider. „Und die Mitwirkung von Zeitzeugen wie Hans-Joachim Stuck, Jochen Mass oder Klaus-Joachim Kleint war großartig. Die Zuhörer standen dann dicht an dicht und hörten diesen legendären Rennfahrern zu.“
Für das Team der Oldtimermesse geht im Übrigen die Arbeit nun gleich weiter, denn der Termin für die nächste Bremen Classic Motorshow steht schon: Sie findet statt von Freitag bis Sonntag, 31. Januar bis 2. Februar 2014. (Pressemeldung vom 04.02.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 4. Juli 2022
04.07.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 4. Juli 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Grund- und Gewerbesteuerhebesätze in Deutschland …
03.07.2022 Statistische Ämter veröffentlichen Übersicht für alle Kommunen Deutschlands - Grund- und Gewerbesteuerhebesätze in Deutschland 2021

Sensorintegration im Dach: Webasto und Bosch präsentieren Prototyp für autonomes Fahren
04.07.2022 Innovation, Zusammenarbeit und Inspiration in einem Auto vereint: Webasto hat insgesamt 25 Sensoren von Bosch sowie zahlreiche Zusatzfunktionen in das Dach eines gemeinsamen Technologie-Prototyps integriert. Foto: Webasto

Bund-Länder-Treffen in Schwedt/Oder
04.07.2022 Meyer: Versorgungsicherheit und Bezahlbare Energiepreise gewährleisten - Anstehende Aufgaben sind von nationalem Interesse – Unterstützung durch den Bund notwendig

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG

Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
Robert Baran Crane Group ordert zehn Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
23.08.2021 Bei den Bau-Projekten des polnischen Krandienstleisters Robert Baran Crane Group gehören die Tadano AC und CC Krane seit Langem zum festen Erscheinungsbild. Foto: Tadano