Berufsausbildung von Premium AEROTEC bleibt auf hohem Niveau
12.11.2020
Augsburg: Geschäftsführung und Gesamtbetriebsrat von Premium AEROTEC bekennen sich zur Berufsausbildung und haben eine Vereinbarung bezüglich der Fortführung der Berufsausbildung im Unternehmen erzielt. Das bisherige hohe Niveau der beruflichen Ausbildung wird vollumfänglich aufrechterhalten.
Die internationale Luftfahrtindustrie ist von der COVID-19-Pandemie schwer getroffen. Dies hat erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen auf Premium AEROTEC. Trotz dieser Herausforderungen bekennt sich das Unternehmen weiterhin klar zu seiner Verantwortung als einer der wichtigsten Ausbildungsbetriebe in den jeweiligen Standortregionen.
„Eine starke duale Ausbildung ist und bleibt ein Kernelement unserer Personalstrategie, denn so sichern wir uns die Fachkräfte von morgen. Daran halten wir auch in diesen Krisenzeiten weiter fest“, sagte Frank Müller, Arbeitsdirektor von Premium AEROTEC. „Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit unserem Betriebsrat dieses Erfolgsmodell – trotz der momentan großen Herausforderungen – zukunftssicher aufstellen konnten“.
Somit bleibt die Zahl der neuen Auszubildenden bei Premium AEROTEC auch in den kommenden fünf Jahren auf unverändert hohem Niveau. Dies bedeutet, dass mit Ausbildungsstart bis zum Jahr 2025 jeweils pro Jahr in Summe:
- 36 Ausbildungsplätze in Augsburg
- 40 Ausbildungsplätze in Nordenham
- 25 Ausbildungsplätze in Varel
- 6 Ausbildungsplätze in Bremen
zur Verfügung stehen. Die Verteilung der Berufsfelder wird zwischen den lokalen Betriebsparteien vereinbart.
„Gerade jetzt ist es wichtig, dass wir jungen Menschen einen Einstieg in das Berufsleben bieten, um eine „Generation Corona“ zu verhindern. Mit unserem gemeinsamen Bekenntnis zur Ausbildung werden wir als starker Ausbildungsbetrieb auch künftig einen wichtigen Beitrag hierzu leisten“, sagte Thomas Busch, Gesamtbetriebsratsvorsitzender von Premium AEROTEC.
Alle heutigen Auszubildenden werden unternehmensweit im Rahmen der geltenden tariflichen Bestimmungen übernommen. Ab dem Ausbildungsstart 2021 wird die bisherige Übernahmegarantie an den norddeutschen Standorten Nordenham, Bremen und Varel für die Ausbildungsjahrgänge 2021 bis 2025 ausgesetzt.
An seinen deutschen Standorten in Augsburg, Bremen, Nordenham und Varel bildet das Unternehmen in unterschiedlichen technischen Berufen sowie in dualen Studiengängen derzeit insgesamt über 430 junge Menschen aus. Die Bewerbungsphase für den Ausbildungsstart des nächsten Jahrgangs im Herbst 2021 hat bereits begonnen.
Premium AEROTEC ist ein Global Player in der Luftfahrtindustrie und erzielte im Jahr 2019 einen Umsatz von 2 Milliarden Euro. Kerngeschäft sind die Entwicklung und Herstellung von Flugzeug-strukturen aus Metall- und Kohlenstofffaserverbundstoffen. Das Unternehmen verfügt über Standorte in Augsburg, Bremen, Hamburg, Nordenham und Varel in Deutschland sowie im rumänischen Braşov. Premium AEROTEC beschäftigt insgesamt rund 9.000 Mitarbeiter.
(Pressemeldung vom 11.11.2020)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

NEUER TADANO AC 4.080-1 ALL-TERRAIN-KRAN ERGÄNZT SCHMIDBAUER-FLOTTE
02.08.2022 Der aktuelle Tadano AC 4.080-1 schlägt in idealer Form die Brücke vom 3-Achser zum 5-Achser. Der 80-Tonner ist dank seiner innovativen Technik ein enorm leistungsfähiges Gerät. Foto: Tadano Ltd.

Breitbandausbau: Weitere 386.000 Haushalte surfen schneller
02.08.2022 34,4 Millionen Haushalte können einen Tarif mit bis zu 100 MBit/s oder mehr buchen. 27,7 Millionen Haushalte können einen Tarif mit bis zu 250 MBit/s oder mehr buchen. Foto: Deutsche Telekom AG

Alstom-Pilotprojekt Autonomes Fahren in Niedersachsen
10.06.2022 Digitalisierung im regionalen Passagierverkehr - Alstom-Pilotprojekt Autonomes Fahren in Niedersachsen geht in die nächste Phase
Foto: Alstom © Bernd Rosenthal

Dank Nabelschnur-Stammzellen: Erstmals Therapieerfolg bei schwerem Lungenhochdruck
10.06.2022 Erstmals Therapieerfolg bei schwerem Lungenhochdruck MHH-Ärzte behandeln dreijähriges Mädchen erfolgreich, Dank Nabelschnur-Stammzellen

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.

Privilège Signature 650
HanseYachts: Neue Privilège Signature 650
04.02.2022 Die französische Luxus-Katamaran-Werft Privilège präsentiert mit der Privilège Signature 650 ihren neuesten Segel-Katamaran und rundet damit die erfolgreiche Signature-Modellreihe nach oben hin ab. Foto: HanseYachts AG