Bertelsmann Party 2014 entführt in die Welt der Kreativität
16.09.2014
Berlin: Bei der „Bertelsmann Party 2014“ dreht sich am Mittwoch in Berlin alles um die kreative Vielfalt des internationalen Medienunternehmens. Mehr als 600 geladene Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft können am Abend in der Berliner Repräsentanz „Bertelsmann Unter den Linden 1“ Einblick in die Welt großer Fernseh-, Musik-, Buch- und Zeitschriftenproduktionen nehmen. Dekoration und Programm greifen die spektakuläre UFA-Kinoproduktion „Der Medicus“, den Glamour von BMG-Stars wie Adele, Anastacia und Rolling Stones, die Autoren-Vielfalt der Buchgruppe Penguin Random House oder der Flair eines mit G+J-Magazinen gefüllten Bistros auf. Auf dem Dachgeschoss der Repräsentanz lockt das „Dschungelcamp“, während im Erdgeschoss die VOX-„Küchenchefs“ ihr Können demonstrieren. Percussion-Auftritte, Profi-Baristas und ein kreatives Speisenangebot runden das Party-Programm ab.
Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, erklärte: „Kreativität ist für Bertelsmann die Grundlage unternehmerischen Schaffens: Unsere Angebote – seien es Bücher, Zeitschriften, Musik oder Fernsehprogramme – leben von schöpferischer Begabung und Freude am Ausprobieren. Ganz bewusst zählt Kreativität daher zu den zentralen Elementen unserer Unternehmenskultur. Ich freue mich, dass wir unseren Gästen heute präsentieren können, wie abwechslungsreich und erfolgreich das kreative Angebot von Bertelsmann ist.“
Zur „Bertelsmann Party 2014“ erwarten Thomas Rabe und Familiensprecherin Liz Mohn zahlreiche prominente Persönlichkeiten, darunter die Regisseure Oliver Berben und Helmut Dietl sowie die Schauspieler Veronica Ferres, Anna Thalbach, Meret Becker, Natalia Wörner, Ralf Moeller, Bettina Zimmermann, Katharina Wackernagel, Jenny Elvers, Heinz Hoenig, Christine Kaufmann und Ingo Naujoks. Aus der Welt der Medien hatten sich Günther Jauch, Verona Pooth, Sylvie Meis, Judith Rakers-Pfaff, Frauke Ludowig, Sandra Maischberger, Oliver Geissen, Monica Lierhaus und die Sportmoderatorin Katarina Witt angekündigt, außerdem Matthias Opdenhövel, Kai Pflaume, Jenke von Wilmsdorff und Peter Zwegat. Erwartet wurden zudem die Musiker Andreas Bourani, Culcha Candela, Vicky Leandros, Peter Maffay, Klaus Meine, Angelika Milster sowie The BossHoss. Aus der Buchwelt wollten die Autoren Hatice Akyün, Hajo Schumacher, Brigitte Blobel, Thea Dorn, Olaf Ihlau, Guido Knopp, Charlotte Link-Amos, Harald Martenstein, Thilo Sarrazin, Gabriele von Arnim und Michael Winterhoff kommen. Erwartet wurden außerdem das Model Shermine Shahrivar, die Designer Jette Joop, Anna von Griesheim und Thomas Rath, Ex- Boxprofi Axel Schulz, die Travestiekünstlerin Olivia Jones und der Fotograf Jim Rakete.
Aus dem Bundeskabinett wollten Thomas de Maizière (Inneres), Gerd Müller (Entwicklung) und Hermann Gröhe (Gesundheit) kommen, dazu die Grünen-Politiker Renate Künast, Cem Özdemir, Katrin Göring-Eckardt und Claudia Roth sowie der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit. Ihr Erscheinen angekündigt hatten ebenso der frühere Bundespräsident Christian Wulff, die Europaparlamentarierin Viviane Reding, Ex- Außenminister Hans-Dietrich Genscher und Wirtschaftsgrößen wie Roland Berger, Wulf Bernotat, Martin Blessing, Carsten Maschmeyer, Hermann Bühlbecker, Mathias Döpfner, Kajo Neukirchen und Erich Sixt. Auch die Botschafter zahlreicher Länder, darunter die USA, Russland, China, Frankreich, Spanien, Kanada, Israel, Indien und Brasilien, hatten sich angesagt.
Bertelsmann ist ein internationales Medienunternehmen, das mit den Kerngeschäften Fernsehen (RTL Group), Buch (Penguin Random House), Zeitschriften (Gruner + Jahr), Dienstleistungen (Arvato) und Druck (Be Printers) in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Mit mehr als 111.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von 16,4 Mrd. Euro. Bertelsmann steht dabei für Kreativität und Unternehmergeist. Diese Kombination ermöglicht die Schaffung erstklassiger Medien- und Kommunikationsangebote, die Menschen auf der ganzen Welt begeistern und Kunden innovative Lösungen bieten. (Pressemeldung vom 16.09.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

enviaM-Gruppe und LEAG - Umbau der Lausitzer Energielandschaft
16.11.2022 Partnerschaft für schnelleren Umbau der Lausitzer Energielandschaft: enviaM-Gruppe und LEAG entwickeln gemeinsam Erneuerbare-Energien-Projekte
Grafik: © Lausitz Energie Bergbau AG, enviaM-Gruppe, envia THERM, EEL, EPNE

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 16. November 202
16.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 16. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Hightech-Megafactory: Continental produziert Displaylösungen in neuer Dimension
17.11.2022 Displaylösungen in neuer Dimension, Continental führt modernste Produktionstechnologien in Timisoara (Rumänien) ein
Foto: Continental AG

Neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
17.11.2022 Alstom entwickelt Konzept für neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
Foto: © Alstom

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …