Bereederung des Ölbekämpfungsschiffes „Eversand“ in Kiel geht nach Emden
23.08.2021
Emden, 23.08.2021 - Ab April 2022 übernimmt der maritime Servicedienstleister Ems Maritime Offshore GmbH (EMO) die Bereederung des Ölbekämpfungsschiffes „Eversand“ vom Kieler Hafen aus. Auftraggeber ist das Reedereizentrum der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Neben dem Betrieb des Spezialschiffes gehören die regelmäßige Wartung, Pflege und der Einsatz des Schiffes mit Besatzung und Ausrüstung bei Schadstoffunfällen und Übungen in Nord- und Ostsee zum Auftragsumfang.

Das 49 Meter lange Ölauffangschiff „Eversand“ ist speziell für den Gewässerschutz konzipiert und gehört mit dem Schwesterschiff „Bottsand“ zur so genannten „Bottsandklasse“. Noch bis Oktober diesen Jahres wird die „Eversand“ im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur als Reeder von der Deutschen Marine betrieben.

EMO unterhält als moderne Reederei selbst eine eigene Flotte Offshore-Serviceschiffe unter deutscher Flagge, die Personal und Fracht in die Hochseewindparks in Nord- und Ostsee transportieren. Mit ihrem modernen Ship-Management, das sich in der Offshore-Windbranche bereits bewährt hat und mit erfahrener Besatzung, erfüllt EMO alle Voraussetzungen für den Einsatz der „Eversand“. Jochen Kruizinga, Technischer Inspektor bei EMO, freut sich sehr über den Auftrag: „Das ist für uns eine Bestätigung unserer Arbeit uns mit dieser vertrauensvollen Aufgabe zu betrauen.“

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Symrise: Hydrolite® 6 green - basiert auf nachhaltig beschafften Rohstoffen
16.11.2022 Hydrolite® 6 green – ergänzt Palette innovativer multifunktionaler Inhaltsstoffe von Symrise
Foto: Symrise AG

Arvato Systems wird Mitglied im Handelsverband Deutschland
16.11.2022 Als erweitertes Fördermitglied bringt IT-Spezialist Arvato Systems Expertise in HDE e.V. ein

Leibniz Universität Hannover: Erneuter European Heritage Award für internationales Kooperationsprojekt SILKNOW
19.10.2022 Seidenstoffe mit KI klassifizieren - Projekt SILKNOW zum Erhalt des europäischen Seidenerbes erhält European Heritage Award
Foto: © LUH

Nordseeraum im Klimawandel
19.10.2022 Klimawandel: EU fördert Forschungsprojekt für Wasser- und Bodenmanagement mit über 4,5 Mio. Euro im Nordseeraum
Quelle: Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik LIAG Foto: © Herbert Aust, Pixabay

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …