BELECTRIC: Elektro-Smart überzeugt in der Praxis auch bei Eis und Schnee
19.03.2013
Kitzingen: Der vergangene Winter war für viele eine Herausforderung: Eis, Schnee und trübes Wetter haben vielen zugesetzt, die sich nun endlich nach Sonne und Wärme sehnen. Nicht so bei einem der neuesten Elektroautos weltweit, der smart fortwo electric drive, im Volksmund „E-Smart“. Dieses Auto verbindet umweltfreundliches und elektrisches Fahren mit Alltagstauglichkeit und Zuverlässigkeit. Um diese Behauptungen auf Herz und Nieren zu prüfen, hat das Unternehmen BELECTRIC Drive den E-Smart der Stadt Kitzingen zur Verfügung gestellt.
„Das Fahrzeug wurde von mir in der vergangenen Woche laufend genutzt und ich muss schlicht sagen, dass ich begeistert bin“, so Wolfgang Richard, Amtsbote der Stadt Kitzingen, „der E-Smart hat mich im Praxistest in jeder Hinsicht überzeugt. Selbst bei den tiefen Temperaturen sowie Eis und Schnee, habe ich keinen Unterschied zu einem klassischen Auto feststellen können.“ Herbert Müller, Sachgebietsleiter Hauptverwaltung der Stadt Kitzingen, kann dem nur zustimmen: „Die leistungsstarke Batterie und der spritzige Motor sorgen für echten Fahrspaß, komfortabel ist das Ganze noch dazu.“
Für Sebastian Bachmann, Geschäftsführer BELECTRIC Drive, kommen die Reaktionen nicht überraschend. Hat er doch selbst den E-Smart intensiv getestet. „Der Durchbruch der Elektromobilität kann nur mit Fahrzeugen gelingen, die dem Kunden eine ähnliche Freiheit und Individualität bei der Nutzung erlauben, wie er dies bisher gewohnt ist. Hierbei ist neben dem Fahrzeug die Ladeinfrastruktur ein entscheidender Faktor. Hier leistet BELECTRIC Drive mit seinen intelligenten Ladeboxen, die den Anteil erneuerbarer Energien maximieren, bereits einen bedeutenden Beitrag. Nun liegt es unter anderem an den Kommunen diese zu installieren.“
Über BELECTRIC Drive: BELECTRIC Drive ist ein Unternehmen der BELECTRIC Gruppe mit Sitz im Innopark Kitzingen. Ziel von BELECTRIC Drive ist es, Photovoltaik und Elektromobilität miteinander zu verknüpfen, um so umweltfreundliche Mobilität zu ermöglichen. BELECTRIC Drive entwickelt und produziert die hierfür benötigte Ladeinfrastruktur. Sie ist kostengünstig in der Wartung, flexibel im Design und einfach in der Bedienung. Aktuell sind bereits 140 Ladepunkte mit Online-Funktionen im Feld installiert. (Pressemeldung vom 19.03.2012)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

VDMA - Umfrage: Brasilien bleibt im Fokus der Maschinen- und Anlagenbauer
15.11.2022 VDMA-Umfrage: Brasilien - Positive Erwartungen an Umsatz und Auftragseingang des Deutschen Maschinen- und Anlagenbau

Rostock Port - Seehafenzufahrt Überseehafen Rostock, Bauarbeiten zur Anpassung gestartet
15.11.2022 Rostock Port - Wasserbauvorhaben ist Fundament für künftige wirtschaftliche und maritime Wertschöpfung im Land
Foto: Rostock Port GmbH

Projekt SET Level - Zulassungstests für Automatisierte Fahrzeuge durch Simulation
14.10.2022 Projekt SET Level - Simulative Tests werden eine entscheidende Rolle bei der Zulassung von automatisierten Fahrzeugen spielen.

Laserkommunikation mit Satelliten
14.10.2022 Laserkommunikation mit Satelliten - neue optische Bodenstation am DLR-Standort Oberpfaffenhofen eingeweiht.
© DLR. Alle Rechte vorbehalten

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH