Beispielhafte Wurzelkanalbehandlung: Preis für Kieler Studenten der Zahnmedizin
07.07.2021
Kiel | Lübeck: Nicolaus Dünschede, Zahnmedizin-Student im klinischen Studienabschnitt an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, wurde mit der „Goldenen Hedström-Feile“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung, die nach einem Instrument zur Behandlung von Wurzelkanälen benannt ist, wird jährlich von der Redaktion der ENDODONTIE, der Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie, des Verbands Deutscher Zertifizierter Endodontologen und der Österreichischen Gesellschaft für Endodontie, vergeben, um herausragende, während der studentischen Ausbildung erbrachte endodontische Leistungen zu würdigen. Die Endodontie befasst sich als Teilgebiet der Zahnheilkunde mit dem Zahninneren.
Nicolaus Dünschede erhielt die Auszeichnung für eine beispielhafte Wurzelkanalbehandlung an einem anatomisch anspruchsvollen Zahn 42, die er während seiner Ausbildung im Kurs der Zahnerhaltungskunde II der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, durchgeführt hat. Betreut wurde er hierbei durch die Assistenzzahnärztin Tuğba Arslan und den Assistenzzahnarzt Patrick Glandorf.
Foto: Klinikdirektor Prof. Dr. Christof Dörfer, Preisträger Nicolaus Dünschede sowie die Assistenzzahnärzte Tuğba Arslan und Patrick Glandorf (v.l.) Foto: Universitätsklinikums Schleswig-Holstein
„Dies ist die dritte Auszeichnung dieser Art in Folge und zeigt die auch im bundesweiten Vergleich überdurchschnittlichen Leistungen unserer Studierenden, aber auch der Zahnärztinnen und Zahnärzte, die sie in den Kursen betreuen. Wir gratulieren Herrn Dünschede herzlich zu dieser Leistung“, sagt Klinikdirektor Prof. Dr. Christof Dörfer. „Durch eine lösungsorientierte Zusammenarbeit von Studierenden, Lehrenden und dem Vorstand des UKSH können wir auch während der Pandemie eine sichere Durchführung der Behandlungskurse ermöglichen und trotz der widrigen Umstände zu diesen Spitzenleistungen kommen.“
In den studentischen Behandlungskursen der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie werden neben präventiven Maßnahmen Wurzelkanalkanalbehandlungen durchgeführt, kariöse Zähne durch Füllungen wiederhergestellt und Zahnfleischentzündungen versorgt. Im Vordergrund steht dabei das minimalinvasive Vorgehen. Die Möglichkeit der zahnärztlichen Behandlung durch Zahnmedizin-Studierende steht allen Interessierten offen.
Weitere Informationen dazu unter https://fachschaft-zahnmedizin-kiel.com/fuer-patienten

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 27. November 2022
27.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 27. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 26. November 2022
26.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 26. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.