Becker Marine Systems - Technische Erprobung der LNG Hybrid Barge erfolgreich
11.03.2015
Hamburg: Pünktlich zu Beginn der Saison für Kreuzfahrtschiffe wurde das technische Erprobungsprogramm für die LNG Hybrid Barge HUMMEL des Unternehmens Becker Marine Systems erfolgreich abgeschlossen. Die Inbetriebnahme der Barge zur emissionsarmen Stromversorgung von im Hamburger Hafen liegenden Kreuzfahrtschiffen kann damit im Mai 2015 starten.
„Der Betrieb aller fünf Generatorensätze der HUMMEL erfolgte kürzlich im Rahmen der Klassenabnahme“, berichten Dirk Lehmann und Henning Kuhlmann, beide Geschäftsführer von Becker Marine Systems. Die Erprobung der mit dem emissionsarmen Treibstoff LNG („Liquefied Natural Gas“) betriebenen Gasmotoren im Hamburger Hafen stellte sowohl für die französische Klassifikationsgesellschaft Bureau Veritas als auch für die beteiligten Behörden ein Novum dar.
In Zusammenarbeit mit Bureau Veritas wurden das Gesamtsystem der LNG Hybrid Barge getestet sowie verschieden große Lastaufschaltungen und Lastsprünge simuliert. Die Gesamtlastübernahme von 0 bis 7,5 Megawatt Leistung wurde dabei weit unterhalb der mit der Klassifikationsgesellschaft abgestimmten Zeit von zwei Minuten erreicht. „Bereits im Dezember 2014 konnte zudem die probeweise Stromerzeugung für einen Hamburger Großbetrieb erfolgreich durchgeführt werden.“, so Lehmann und Kuhlmann.
„Das Gesamtsystem der LNG Hybrid Barge mit den Gasmotoren ist eine beeindruckende technische Leistung, die Erprobung war auch für die Klassifikation ein Meilenstein“, sagt Hans J. Gätjens, Vice President Marine bei Bureau Veritas und zuständig für die Region Zentraleuropa. „Der geplanten ersten Einspeisung von Strom der LNG Hybrid Barge an Kreuzfahrtschiffe im Laufe des Monats Mai steht somit nichts im Wege.“
Foto: LNG Hybrid Barge während Volllast Erprobung bei 7,5 Megawatt
Die LNG Hybrid Barge war Anfang September 2014 im slowakischen Komárno vom Stapel gelaufen und wurde nach erfolgter Überfahrt im Hamburger Hafen auf den Namen HUMMEL getauft. Sie funktioniert wie ein schwimmendes Kraftwerk und emittiert im Vergleich zu herkömmlichem Marinediesel mit 0,1 Prozent Schwefelanteil keine Schwefeloxide und keine Rußpartikel mehr. Auch die Emission von Stickoxiden und der Ausstoß von Kohlendioxid verringern sich deutlich. Somit wird durch den Einsatz der LNG Hybrid Barge die Luftqualität in Hafenstädten deutlich verbessert.
Das Hamburger Unternehmen Becker Marine Systems ist Marktführer für Hochleistungsruder und Energiesparlösungen im Bereich der Manövriertechnik für jeden Schiffstyp. Beckers Produkte sind als feste Größe auf dem Weltmarkt etabliert und stellen die erste Wahl sowohl für Supertanker als auch für Containerschiffe, Passagierfähren, große Kreuzfahrtschiffe und Luxusyachten dar. (Pressemeldung vom 11.03.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

Merck präsentiert neue Daten zu Evobrutinib: erster BTKi mit anhaltender klinischer Wirkung über Behandlungszeitraum von 3,5 Jahren bei RMS
26.10.2022 Merck: Neue Daten zu Evobrutinib - die vorgestellten Daten sind ein Indikator für die langfristigen positiven Effekte von Evobrutinib als potenziell klassenbeste Therapie für RMS-Patienten.

Merck untermauert auf ECTRIMS mit breitem Portfolio zu Multipler Sklerose (MS) sein Engagement für Therapiefortschritte
26.10.2022 Merck hat die Vorstellung von 39 Abstracts im Rahmen der 38. Jahrestagung des European Committee for Treatment and Research in Multiple Sclerosis (ECTRIMS) angekündigt.

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH